unterhaltsame Geschichte mit ungewöhnlichem Helden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mars754 Avatar

Von

Dieses Kinderbuch gefällt mir, weil es ausnahmsweise mal keine der typischen Hauptfiguren hat sondern einen Jungen, der unter einer Angststörung leidet. Auch wenn das jetzt nach großem Drama und einem Thema klingt, das aufgrund seiner Schwere völlig ungeeignet für ein Kinderbuch ist, ist das Buch sehr gut zu lesen. Es ist lustig, unterhaltsam und spannend, was zum einen am zum Teil flapsigen Schreibstil liegt, der die Angststörung aber immer mit Respekt thematisiert, und zum anderen an den etwas schrulligen aber absolut liebenswerten Personen, die im Buch auftauchen.
Die Hauptperson Jakob ist 10 Jahre alt und lebt mit seinen etwas weltfremden Eltern und seiner pubertierenden älteren Schwester zusammen. Das ist schon unter normalen Umständen eine Herausforderung, aber da die Familie umzieht, wird Jakob ungewollt auf die Probe gestellt. Zum einen ist das eine gute Gelegenheit für einen Neuanfang, weil er in der neuen Umgebung ein unbeschriebene Blatt ist und keiner von seiner Angststörung weiß, aber andererseits muss er sich auch neu orientieren und neue Leute kennenlernen. Jeder, der schon einmal umgezogen ist, kann nachfühlen, wie schwierig und beängstigend letzteres sein kann. Mit einer Angststörung ist die Herausforderung noch einmal eine Nummer größer. Allerdings bleibt es nicht nur bei dem Umzug sondern Jakob wird auch in eine Geschichte über Tierquälerei hineingezogen, die insbesondere in der zweiten Hälfte des Buches für ordentlich Spannung sorgt.
Das Buch lässt sich für Kinder leicht lesen, weil zum einen Schreibstil locker und leicht ist, aber auch weil die einzelnen Kapitel mit jeweils ca. 10 Seiten überschaubar sind. Zusätzlich wird der Text immer wieder durch Illustrationen aufgelockert, die in die Handlung eingebettet sind. Dadurch bleibt das Buch auch für Kinder interessant und machbar, die nicht so gut oder schnell lesen.
Insgesamt kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen, da es einfach viel Spaß macht, es zu lesen, und es eine gute Möglichkeit bietet, Kinder auf eine unterhaltsame Weise für die Probleme von Menschen mit Angststörungen zu sensibilisieren.