Einschlafen mit der kleinen Fledermaus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
murphy12 Avatar

Von

Die kleine Fledermaus Wegda ist herzerwärmend flauschig niedlich gezeichnet, so dass bereits das Cover die Kauflust weckt. Mit war nicht bewusst, dass es sich um eine Bücherreihe handelt. Erst im Nachgang zu diesem Buch- auf der Suche nach weiteren Büchern von dieser Autorin- wurden mir zwei weitere Bücher der kleinen Fledermaus angeboten. Wir sind entzückt.
Es ist Abend. Die Familie der kleinen Fledermaus macht sich fertig, um in die Nacht zu starten. Nur Wegda schläft nachts, denn sie erlebt die Welt lieber im Tageslicht. Wir begleiten Wegda ins Bett. Mit Unterstützung des Kindes dem vorgelesen wird, findet Wegda seine kuscheligen Schlafsocken und hängt sich an die Decke zum Schlafen. Doch das Einschlafen gestaltet sich schwierig, denn sein Kuscheltier ist nicht aufzufinden. Nun müssen alle mithelfen.
Das Buch gefällt mir sehr. Ich bin von den Illustrationen begeistert. Die Sprache ist durchsetzt von Lauten „schmatz“ „plums“ „flatter“ und somit für jüngere Kinder gut verständlich, auch wenn einzelne Sätze eher lang ausfallen. Zudem werden lustig Worte benutzt wie z.B. Zahncremeschaumblasen, die für sich genommen zu einem kichern führen können und dadurch eine Leichtigkeit ins Buch bringen, die mich und vor allem die kleinen Leser bzw. Mitleser begeistert. Die Aufforderungen an das Kind zu trösten und zu helfen ist in einer anderen Schriftart geschrieben als der übrige Text. Hierdurch bekommt der Leser das Gefühl, dass er von einem Erzähler aufgefordert wird, ebenfalls Teil der Erzählung zu werden. Das ist clever gemacht.
Wir haben Wegda gerne auf dem Weg in den Schlaf begleitet. Schlaf gut kleine Fledermaus.