Rezension
"Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" ist ein bewegender und tiefgründiger Roman, der den Leser sofort in seine Bann zieht. Die Geschichte folgt der 16-jährigen Aza Holmes, die unter Zwangsstörungen leidet und von negativen Gedanken geplagt wird. Als ihre beste Freundin Daisy sie überredet, an der Suche nach dem verschwundenen Milliardär Russell Pickett teilzunehmen, gerät Aza in eine Reihe von Abenteuern und Herausforderungen.
John Green schafft es meisterhaft, die inneren Kämpfe von Aza authentisch und einfühlsam darzustellen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist voller Überraschungen und Wendungen. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der toxischen Männlichkeit und geschlechtsspezifischen Gewalt, die im Buch thematisiert werden.
Das Buch behandelt wichtige Themen wie Trauer, Heilung und die Kraft der Freundschaft. Die Autorin hat einen besonderen Schreibstil, der die Emotionen der Charaktere lebendig und greifbar macht. "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" ist ein unvergessliches Leseerlebnis, das den Leser bis zur letzten Seite fesselt und Lust auf mehr macht.
John Green schafft es meisterhaft, die inneren Kämpfe von Aza authentisch und einfühlsam darzustellen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Handlung ist voller Überraschungen und Wendungen. Besonders beeindruckend ist die Darstellung der toxischen Männlichkeit und geschlechtsspezifischen Gewalt, die im Buch thematisiert werden.
Das Buch behandelt wichtige Themen wie Trauer, Heilung und die Kraft der Freundschaft. Die Autorin hat einen besonderen Schreibstil, der die Emotionen der Charaktere lebendig und greifbar macht. "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" ist ein unvergessliches Leseerlebnis, das den Leser bis zur letzten Seite fesselt und Lust auf mehr macht.