Großartiges Buch mit pragmatischem Humor
Obwohl ich der Autorin nicht wirklich abnehme, dass sie seit 16 Jahren weder Fenster noch die Fliesen im Bad geputzt hat (vielleicht übernimmt das ihr Mann? ;-)), finde ich dieses Buch großartig!
Sätze wie "Kalkflecken und dreckige Fenster sind ein Beleg dafür, dass es wichtigere Dinge im Leben zu tun gibt, als zu putzen." oder "Aus einem Mops kann man keinen Windhund machen." könnte man sich sofort auf ein Kissen sticken! Dabei ist der Schreibstil sehr humorvoll, locker und ich musste schon während der Leseprobe so oft Lachen, dass das Buch einfach nur gesund sein muss.
Es geht hier nicht nur um das eigene Faultier, das einen immer wieder von mehr oder weniger sinnvoller Arbeit abhalten will, sondern vor allem um die Beurteilung der eigenen Person von anderen. Warum um Himmels Willen soll ich denn nicht nach unten schauen? Nur wegen eines kleinen Doppelkinns? Muss ich jetzt Zeit meines Lebens das Bäuchlein einziehen? Warum denn bitteschön und vor allen Dingen für wen? Menschen sind nicht perfekt und auch noch nie gewesen, obwohl uns Zeitschriften, Werbung und das Fernsehen an sich immer wieder weis machen wollen, dass wir uns im Handumdrehen selbst optimieren müssen und können.
Ich sage: Nö! ;-) Das Leben ist genau das, was wir daraus machen: Wenn wir uns selbst anschauen und zufrieden sind, strahlen wir das auch aus und da kann meine Aura auch löchrig und ausgefranst sein, wie sie will! So! ;-)
Sätze wie "Kalkflecken und dreckige Fenster sind ein Beleg dafür, dass es wichtigere Dinge im Leben zu tun gibt, als zu putzen." oder "Aus einem Mops kann man keinen Windhund machen." könnte man sich sofort auf ein Kissen sticken! Dabei ist der Schreibstil sehr humorvoll, locker und ich musste schon während der Leseprobe so oft Lachen, dass das Buch einfach nur gesund sein muss.
Es geht hier nicht nur um das eigene Faultier, das einen immer wieder von mehr oder weniger sinnvoller Arbeit abhalten will, sondern vor allem um die Beurteilung der eigenen Person von anderen. Warum um Himmels Willen soll ich denn nicht nach unten schauen? Nur wegen eines kleinen Doppelkinns? Muss ich jetzt Zeit meines Lebens das Bäuchlein einziehen? Warum denn bitteschön und vor allen Dingen für wen? Menschen sind nicht perfekt und auch noch nie gewesen, obwohl uns Zeitschriften, Werbung und das Fernsehen an sich immer wieder weis machen wollen, dass wir uns im Handumdrehen selbst optimieren müssen und können.
Ich sage: Nö! ;-) Das Leben ist genau das, was wir daraus machen: Wenn wir uns selbst anschauen und zufrieden sind, strahlen wir das auch aus und da kann meine Aura auch löchrig und ausgefranst sein, wie sie will! So! ;-)