Super interessant
Definitiv ein Buch, was ich normalerweise nicht unbedingt zur Hand genommen hätte. Aber die Aussicht auf verschiedene Generationen im Familienverband die nun ganz unterschiede Lebensweisen und Ansichten haben und doch durch das Band der Familie wieder zusammengezogen werden, fand ich super spannend - und wurde auch nicht enttäuscht!
Chris, der nach Amerika gezogen ist um Professor an der Colombia zu werden und nun einen ganz neuen Weg als Trump Anhänger gegangen ist. Ganz dahinter stehen kann er allerdings nicht - traut sich nicht seiner Familie und seinem einzigen Freund zu sagen, was er nun macht und den Traum des Literaturprofessors durch einen Rauswurf an den Nagel hängen musste.
Chris Unsicherheit bringt Oehmke wirklich auf jeder Seite zur Geltung und zeigt realistische Einsichten in den Charakter, die Gedanken und Beweggründe.
Karolin, die mit ihrer Partnerin den Buchladen eröffnen wollte, der schon auf dem Klappentext beschrieben wollte, muss sich nun mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ihres Großvaters auseinander setzen und dabei nicht unbedingt auf ein offenes Ohr von Seiten ihrer Eltern trifft.
Allgemein zeigt Oehmke hervorragend das Problem von fehlender Kommunikation auf, im Bezug auf die Vergangenheit aber auch über neue Lebenswege die vielleicht nicht den eigentlichen Lebensträumen und Erwartungen gerecht sind.
Chris, der nach Amerika gezogen ist um Professor an der Colombia zu werden und nun einen ganz neuen Weg als Trump Anhänger gegangen ist. Ganz dahinter stehen kann er allerdings nicht - traut sich nicht seiner Familie und seinem einzigen Freund zu sagen, was er nun macht und den Traum des Literaturprofessors durch einen Rauswurf an den Nagel hängen musste.
Chris Unsicherheit bringt Oehmke wirklich auf jeder Seite zur Geltung und zeigt realistische Einsichten in den Charakter, die Gedanken und Beweggründe.
Karolin, die mit ihrer Partnerin den Buchladen eröffnen wollte, der schon auf dem Klappentext beschrieben wollte, muss sich nun mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ihres Großvaters auseinander setzen und dabei nicht unbedingt auf ein offenes Ohr von Seiten ihrer Eltern trifft.
Allgemein zeigt Oehmke hervorragend das Problem von fehlender Kommunikation auf, im Bezug auf die Vergangenheit aber auch über neue Lebenswege die vielleicht nicht den eigentlichen Lebensträumen und Erwartungen gerecht sind.