Ein spannender Reihenauftakt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kleinebeere Avatar

Von

Kurz gefasst:
Für mich ein 4,5 von 5 Sterne Buch, das sich angenehm und leicht lesen lässt, mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat und einen definitiv in seinen Bann zieht.

Zum Inhalt des Buches:
Alles beginnt an Devins siebzehnten Geburtstag, einem der letzten Sommertage, den sie gemeinsam mit ihren Freunden und Freundinnen am See verbringen möchte. Ihr Tag startet bereits holperig, da ihre wilden Haare sich einfach nicht bändigen lassen wollen und sie ihre Kette, die sie von ihrer verstorbenen Großmutter bekommen hat und seit ihrer Kindheit jeden Tag trägt einfach nicht finden kann. Fest entschlossen den Tag dennoch zu genießen, lässt Devin sich jedoch davon nicht den Tag verderben. Als dann auch noch ihr Schwarm Tyler, den sie seit Kindheitstagen toll findet, mit ihr am See gemeinsam von einer Klippe springen will und sie dann auch noch küsst, scheint es doch noch der perfekte Geburtstag zu werden. Bis Tyler noch während des Kusses in einen Schock verfällt, Devin panisch von sich stößt, das Bewusstsein verliert und ins Krankenhaus eingeliefert wird. Hat das durchsichtige Wesen, das Devin vermeintlich kurz im Wasser gesehen hat, Tyler wohlmöglich vergiftet?
Nachdem Devin sich im Krankenhaus heimlich in Tylers Zimmer schleicht und er endlich zu Bewusstsein kommt, reagiert Tyler jedoch erneut panisch als er sie sieht. Doch warum bloß?!
Zuhause angekommen verfällt Devin schnell in einen tiefen Schlaf, aus dem sie ein fürchterlicher Albtraum reißt. Doch dieser scheint auch nach dem Aufwachen nicht enden zu wollen, denn plötzlich sieht sie ein „Monster“, statt ihr eigenes Gesicht im Spiegel, sie hat unerklärliche Kontrolle über Wasser und zwei Einbrecher befinden sich mitten in der Nacht in ihrem Haus.


Rezension:
Bereits das Zitat vor Beginn des ersten Kapitels hat mir Gänsehaut bereitet!
Devin, die Protagonistin, die die Geschichte rückblickend aus der Ich-Perspektive erzählt, wirkt von Beginn an authentisch, sympathisch und versprüht eine Menge Leichtigkeit. Auch nachdem ihr Leben immer mehr aus den Fugen gerät, behält sie ihre Schlagfertigkeit, ihren Sarkasmus und ihren Humor, was mich während des Lesens immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat. Besonders hat mir Devins Stärke gefallen und dass sie im Laufe des Buches immer wieder für sich selbst einsteht und wiederholt über sich hinaus wächst.
Die Autorin macht es den Lesenden sowohl durch die sympathische Protagonistin, als auch durch ihren angenehmen, lockeren, lebendigen und modernen Schreibstil von Beginn an leicht in die Geschichte einzutauchen. Bereits in den ersten Kapiteln schafft sie es, die Lesenden zu fesseln und eine umfangreiche Geschichte zu erzählen, ohne dass man das Gefühl hat, dass die Handlung zu schnell und oberflächlich erzählt wird. Auch der Umschwung von einem vermeintlich leichten Young Adult Sommerroman hin zu einem spannenden Fantasy Abenteuer gelingt der Autorin mühelos und ohne das die anhaltenden Spannung künstlich erzeugt wirkt. Durch einige Wendungen im Buch bleibt es während des Lesens auch durchweg spannend. Im Fokus des Buches steht dabei stets Devin und die Erforschung ihrer Kräfte.
Den halben Stern Abzug gab es für mich lediglich, weil ich an manchen Stellen das Gefühl hatte, nicht mehr unbedingt zur primären Zielgruppe zu gehören und somit nicht vollends in das Buch eintauchen konnte, wie es für mich bei einem 5 Sterne Buch der Fall sein sollte. So empfand ich, ähnlich wie Devin, ihre sehr klischeebehaftete Kontrahentin Dalia als sehr unangenehm, da sie die „typische“ eindimensionale Highschool-Zicke mit wenig Tiefe darstellte. Auch Szenen in denen Devin von ihrem Schwarm auf dem Bett gekitzelt wird sind mir persönlich mittlerweile etwas fern. Dennoch kann ich es nach dem abrupten Ende des Buches kaum erwarten, wie es mit Devin und der School of Myth and Magic weitergeht und werde mir den zweiten Teil definitiv vorbestellen.

Zur Gestaltung des Buches lässt sich letztlich noch sagen, dass sowohl das Cover des Buches, als auch der Farbschnitt und die beiliegende Charakterkarte treffend illustriert und einfach wunderschön sind.