Gelungener Auftakt der Romantasy-Reihe
Inhalt siehe Klappentext.
Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Devin geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Isla, Lilou und Caleb.
Devin hat mich mit ihrem Herzen auf dem rechten Fleck und ihrer sarkastischen Art schnell für sich eingenommen, so dass ich sie gerne auf ihrem Weg begleitet habe. Die Entdeckung ihrer Gabe, dass die Akademie in Norwegen ist und auch der bisherige Weltenaufbau haben mir sehr gefallen. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. An einigen Stellen war es mir etwas zu viel des Guten, wie z.B. das Caleb in der Schule angehimmelt wird, aber ich bin auch nicht mehr die Zielgruppe des Buches. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung, auf die man zum Glück nicht allzu lange warten muss.
Gelungener Auftakt der Romantasy-Reihe, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung für alle, die nach magischen/mystischen Wesen abseits von „nur“ Vampiren und Co. suchen.
Fazit:
Gelungener Auftakt der Romantasy-Reihe. Leseempfehlung für alle, die nach magischen/mystischen Wesen abseits von „nur“ Vampiren und Co. suchen.
Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Devin geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, vor allem Isla, Lilou und Caleb.
Devin hat mich mit ihrem Herzen auf dem rechten Fleck und ihrer sarkastischen Art schnell für sich eingenommen, so dass ich sie gerne auf ihrem Weg begleitet habe. Die Entdeckung ihrer Gabe, dass die Akademie in Norwegen ist und auch der bisherige Weltenaufbau haben mir sehr gefallen. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. An einigen Stellen war es mir etwas zu viel des Guten, wie z.B. das Caleb in der Schule angehimmelt wird, aber ich bin auch nicht mehr die Zielgruppe des Buches. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung, auf die man zum Glück nicht allzu lange warten muss.
Gelungener Auftakt der Romantasy-Reihe, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Leseempfehlung für alle, die nach magischen/mystischen Wesen abseits von „nur“ Vampiren und Co. suchen.
Fazit:
Gelungener Auftakt der Romantasy-Reihe. Leseempfehlung für alle, die nach magischen/mystischen Wesen abseits von „nur“ Vampiren und Co. suchen.