Gutes Fantasybuch
REZENSION [⭐️⭐️⭐️⭐️]
Titel: School of Myth & Magic — Der Kuss der Nixe
Autor*in: Jennifer Alice Jager
Verlag: Ravensburger
[ Werbung | ReziEx von @vorablesen ]
Nixen sind böse und hinterhältig — das hat Devin aus den Geschichten, die ihr ihre Oma erzählt hat, gelernt. Dennoch glaubt sie natürlich nicht an die Existenz übernatürlicher Wesen — bis sie eines Tages fast einen ihrer Mitschüler umbringt, weil sie ihn ins Meer lockt. Kurz darauf erscheinen zwei Wächter vor ihrer Tür und eröffnen ihr das Unmögliche: Nixen und Vampire und Werwölfe sind real! Und Devin ist eine von ihnen.
Um mehr über ihre versteckte Identität zu erfahren, schreibt sie sich an der School of Myth & Magic ein — wo sie nicht nur auf einen attraktiven Faun trifft, sondern auch von einer gefährlichen Situation in die nächste stolpert. Schnell wird klar: Irgendjemand treibt sein Unwesen an der magischen Schule.
„School of Myth and Magic — Der Kuss der Nixe“ ist der erste Band von Jennifer Alice Jagers neuer Fantasy-Reihe und mein drittes Buch von ihr. Davor habe ich bereits die „Emily Seymour“-Dilogie gelesen — und sehr geliebt!
Auch ihren neuen Roman mochte ich sehr. Generell bin ich ein großer Fan von magischen Akademien, wie es sie ja auch in vielen anderen Geschichten gibt. Ich finde, die Autorin hat das gut umgesetzt. Mir hat die Atmosphäre der School of Myth & Magic gefallen und ich durfte interessante Schüler*innen kennenlernen.
Ebenso mochte ich das Magiekonzept des Buches. Ich fand es spannend, über die vielen übernatürlichen Wesen, die in dem Band behandelt werden, zu lesen. Am besten war aber natürlich das Beobachten der Entwicklung von Devins Kräften.
Apropos Devin: Sie hat mir als Prota sehr gefallen! Sie ist stark, selbstbewusst und weiß, was sie will. Dass sie damit zum Teil bei der Schüler*innenschaft angeeckt ist, hat das Lesen nur noch spannender gemacht.
Bezüglich der Handlung kann ich sagen, dass diese aufgefeilt und fesselnd war. Natürlich ist sie an jugendliche Leser*innen angepasst und damit nicht mit den großen Fantasy-Romanen zu vergleichen — dennoch mochte ich sie. Und vor allem das Ende!! Da wartet noch mal ein richtiger Plottwist, der das Warten auf Band 2 seeehr schwer machen wird.
Zuletzt möchte ich noch kurz auf die Lovestory in „School of Myth & Magic“ eingehen. Diese konnte mich nämlich nicht so überzeugen. Caleb, der Love interest, ist für mich eher ein Typ für die friend zone. Die Gefühle und das Prickeln zwischen ihm und Devin kam bei mir gar nicht an.
Schlussendlich muss ich sagen, dass ich „School of Myth & Magic“ gut fand — „Emily Seymour“ aber besser. Letzteres erschien mir einfach kreativer, interessanter. Und da habe ich die Verbindung zwischen den Charas auch gefühlt. Von dem her vergebe ich 3,5 Sterne an das neue Buch der Autorin.
Titel: School of Myth & Magic — Der Kuss der Nixe
Autor*in: Jennifer Alice Jager
Verlag: Ravensburger
[ Werbung | ReziEx von @vorablesen ]
Nixen sind böse und hinterhältig — das hat Devin aus den Geschichten, die ihr ihre Oma erzählt hat, gelernt. Dennoch glaubt sie natürlich nicht an die Existenz übernatürlicher Wesen — bis sie eines Tages fast einen ihrer Mitschüler umbringt, weil sie ihn ins Meer lockt. Kurz darauf erscheinen zwei Wächter vor ihrer Tür und eröffnen ihr das Unmögliche: Nixen und Vampire und Werwölfe sind real! Und Devin ist eine von ihnen.
Um mehr über ihre versteckte Identität zu erfahren, schreibt sie sich an der School of Myth & Magic ein — wo sie nicht nur auf einen attraktiven Faun trifft, sondern auch von einer gefährlichen Situation in die nächste stolpert. Schnell wird klar: Irgendjemand treibt sein Unwesen an der magischen Schule.
„School of Myth and Magic — Der Kuss der Nixe“ ist der erste Band von Jennifer Alice Jagers neuer Fantasy-Reihe und mein drittes Buch von ihr. Davor habe ich bereits die „Emily Seymour“-Dilogie gelesen — und sehr geliebt!
Auch ihren neuen Roman mochte ich sehr. Generell bin ich ein großer Fan von magischen Akademien, wie es sie ja auch in vielen anderen Geschichten gibt. Ich finde, die Autorin hat das gut umgesetzt. Mir hat die Atmosphäre der School of Myth & Magic gefallen und ich durfte interessante Schüler*innen kennenlernen.
Ebenso mochte ich das Magiekonzept des Buches. Ich fand es spannend, über die vielen übernatürlichen Wesen, die in dem Band behandelt werden, zu lesen. Am besten war aber natürlich das Beobachten der Entwicklung von Devins Kräften.
Apropos Devin: Sie hat mir als Prota sehr gefallen! Sie ist stark, selbstbewusst und weiß, was sie will. Dass sie damit zum Teil bei der Schüler*innenschaft angeeckt ist, hat das Lesen nur noch spannender gemacht.
Bezüglich der Handlung kann ich sagen, dass diese aufgefeilt und fesselnd war. Natürlich ist sie an jugendliche Leser*innen angepasst und damit nicht mit den großen Fantasy-Romanen zu vergleichen — dennoch mochte ich sie. Und vor allem das Ende!! Da wartet noch mal ein richtiger Plottwist, der das Warten auf Band 2 seeehr schwer machen wird.
Zuletzt möchte ich noch kurz auf die Lovestory in „School of Myth & Magic“ eingehen. Diese konnte mich nämlich nicht so überzeugen. Caleb, der Love interest, ist für mich eher ein Typ für die friend zone. Die Gefühle und das Prickeln zwischen ihm und Devin kam bei mir gar nicht an.
Schlussendlich muss ich sagen, dass ich „School of Myth & Magic“ gut fand — „Emily Seymour“ aber besser. Letzteres erschien mir einfach kreativer, interessanter. Und da habe ich die Verbindung zwischen den Charas auch gefühlt. Von dem her vergebe ich 3,5 Sterne an das neue Buch der Autorin.