Küssen verboten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
darcys_lesestuebchen Avatar

Von

Nixen, Hexen, Magier und Drachen gibt es nicht wirklich, oder ? Und was, wenn doch ? Als Devin versehentlich ihren Schwarm Tyler zu tief in den Badesee lockt und lebensbedrohlich verletzt, begreift sie, dass auch sie zu dieser Welt gehört. Schon ihr ganzes Leben lang hat ihre Großmutter sie vor den Nixen gewarnt, aber sie hätte nie gedacht, dass auch sie eine sein könnte. An der "School of Myth & Magic" soll sie nun lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren und stößt dabei nicht nur auf allerlei Wesen, die für sie bis jetzt reine Fantasy waren, auch erfährt sie mehr über sich und muss sich mit einer dunklen Macht auseinander setzen.

Meine Meinung:
Von der Autorin Jennifer Alice Jager wollte ich schon seit Ewigkeiten mal ein Buch lesen. Ich hatte bisher nur gutes über ihre Geschichten gehört und als ich den Auftakt zu ihrer neuen Reihe lesen durfte, war das für mich ein Wink des Schicksals, zu schauen, ob die etwas für mich sind. Ich liebe Bücher über Fabelwesen und fand es sehr interessant, dass hier nun eine Nixe im Vordergrund stand und nicht wie üblich ein Vampir oder eine Hexe, auch wenn die genügend Raum erhielten. Und auch das Cover und der Klappentext machten mich sehr neugierig. Das Cover wurde richtig klasse getroffen und ich liebe es, dass es so wirkt, als stünde das Wappen unter Wasser. Die Farben sind überwiegend in blau gehalten und roten Unterwasserpflanzen stechen super hervor.

Den Start in die Geschichte fand ich etwas zu turbulent und knapp. Zwar gefiel es mir, dass es sehr zeitig losging und sich die Autorin nicht zu viel Zeit ließ, Devin in das Abenteuer ihres Lebens zu schicken, aber irgendwie war es mir auch zu hastig. Vieles ging Schlag auf Schlag und ich strauchelte schon etwas damit. Dies legte sich aber, als Devin in der School of Myth & Magic ankam und auch, wenn von Anfang immer etwas los war und alles chaotisch wirkte, erhielt es durchaus eine Ruhe, die mir gefiel. Es war einfach gefestigter und ich voll im Geschehen. Ich habe die Vibes von House of Night und ähnlichen Bücher so sehr geliebt und fand es super, dass ich wieder ein wenig in meine Jugend zurückversetzt wurde und mich einfach mitreißen lassen konnte.

Zwar hatte das Geschehen ein paar Längen, aber ich fand es auch sehr interessant und spannend. Es war super, in diese Welt einzutauchen und neben den üblichen Figuren wie Vampire und Hexen auch viele andere Wesen zu treffen, die mir in Büchern sonst nicht begegnen. Man erhielt immer wieder kleine Informationen zu den Waldschraten, Sirenen und Faunen und wie die Magie in der Welt wirkte. Es war einerseits vertraut, andererseits aber auch neu und die Autorin drückte defnitiv ihren eigenen Stempel drauf. Spannung kam erst relativ spät auf, aber dennoch fand ich es fesselnd, Devin durch ihren Schulalltag und ihre Probleme mit den anderen Nixen zu belgeiten, zumal es auch sehr interessant war, mehr über sie selbst und ihre Art zu erfahren. Die Liebesgeschichte wurde dezent mit eingewoben und harmonierte super mit der Haupthandlung, die vor allem zum Ende ordentlich Fahrt aufnahm und Überraschungen bot, die ich so nicht erwartete. Allerdings sehe ich Devin eher mit einem anderen Charakter und bin sehr gespannt, ob es in den weiteren Teilen in diese Richtung geht oder nicht.

Mit den Charakteren wurde ich beinahe sofort warm und fand es schön, dass Devin nicht der super taffe Teengaer war, sondern absolut normal und authentisch erschien. Bei vielen Dingen musste ich so schmunzeln, weil es mich an mich selber erinnerte oder weil wir doch einiges gemeinsam hatten. Genau wie sie bin ich oft zerstreut und verlege Dinge. Sie war keinesfalls perfekt und musste immer wieder an sich arbeiten, um Hilfe bitten oder Niederlagen einstecken. Und genau das mochte ich an ihr, weil sie so einfach nahbarer wirkte. Zumal sie nie aufgab und immer wieder aufstand und sich ihren Problemen stellte. Mit Caleb wurde ich trotz seiner Hintergrundgeschichte und den vielen Infos nicht so wirklich warm. Ich weiß nicht genau warum, aber irgendwie fand ich ihn zu nett. Lilou und Alvar fand ich sehr sympathisch und selbst Dalia mochte ich irgendwie, weil sie einfach so gut reinpasste und durchaus Überraschungen bot. Mein Highlight war aber Kassian, dessen trockene Art ich geliebt habe.

Der Schreibstil las sich sehr flüssig und bis auf ein paar leicht langatmige Stellen bin ich durch das Buch geflogen. Ich hatte einfach viel Spaß damit und fand ihn sympathisch. Nur manchmal gab es Stellen, die etwas abrupt endeten oder auch, wo ich mich fragte, ob ich etwas überlesen hatte. Aber das störte mich nicht so sehr.

Fazit:
Für mich ist dieser Auftakt eine echt Überraschung und mir hat schon länger nicht mehr ein Buch so gut gefallen. Es hatte ein paar kleinere Längen und manchmal gab es Szenen, die etwas abrupt endeten, aber ich hatte definitiv viel Spaß damit und fand es super, was die Autorin aus der Idee machte. Zumal endlich auch mal wieder eine Nixe im Vordergrund stand und ich die Handlung sehr interessant und spannend fand. Nun bin ich auf Band zwei gespannt und von mir gibt es:

5 von 5 Sterne