Eine Schule voller Talente

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tilinchen Avatar

Von

„School of Talents – Erste Stunde“ ist ein toller Start in eine spannende Fantasywelt, die nicht nur junge LeserInnen sofort in ihren Bann zieht. Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus Magie, Abenteuer und Freundschaft, und somit perfekt für all jene die gerne in fantasievolle Geschichten eintauchen.
In der School of Talent, einem Internat, haben alle fantastische Fähigkeiten. Sie können sich verwandeln, Tiere verstehen, Wasser beherrschen ... all solche Dinge eben! Normalen Unterricht sucht man hier vergebens und Chaos ist an der Tagesordnung. Hier kann man Geheimnisse lüften und Abenteuer erleben.
Und so gehört auch die Protagonistin Alva zu denjenigen die eine fantastischen Fähigkeit hat, denn sie kann Tiere verstehen. Wirklich alle Tiere und Tiere reden sehr LAUT. Das ist sehr nervig, denn sie kann sich einfach nicht auf den Unterricht konzentrieren. Ihre Eltern denken, dass Alva einfach zu viel Fantasie hat. Eines Tages kommt ihr Onkel Thomas, den komischerweise niemand leiden kann, zu Besuch. Auch Onkel Thomas hat eine besondere Fähigkeit, die niemand aus der Familie kennt, er hat das Talent Gedanken lesen zu können. So war es auch Onkel Thomas, der die Schule für Kinder mit einem Talent gegründet hat, die School of Talents. Onkel Thomas erkennt Avas Fähigkeit und lädt sie auf die Schule ein. Hier ist Avas Talent nichts Ungewöhnliches. Ihre neuen Freunde haben auch besondere Fähigkeiten. So kann Mala Wasser beeinflussen, Till sich schrumpfen und Jonas sogar seine Gestalt wechseln. Auch sind fliegende Mitschülerinnen und Kinder, die durch Wände laufen hier ganz normal. Aber warum spricht die kaputte Anzeigetafel in der Cafeteria in Rätseln? Und gibt es auf der Insel wirklich einen Schatz?
Die Protagonistin Alva und ihre Freunde sind allesamt sympathisch und vielschichtig gestaltet, sodass man schnell eine Verbindung zu ihnen aufbaut. Besonders gut gefällt mir die Art und Weise, wie die Autorin die verschiedenen Talente und Fähigkeiten der Charaktere beschreibt – kreativ, spannend und kindgerecht. Zudem ist der Schreibstil flüssig und lebendig. Die Kapitel sind gut strukturiert und laden dazu ein, immer weiterzulesen, um mehr über die Geheimnisse der Schule und ihre Bewohner zu erfahren. Begleitet wird das Buch durch liebevoll gestaltete Illustrationen, die die magische Atmosphäre verstärken.
Besonders hervorzuheben ist die positive Botschaft des Buches: Es ermutigt Kinder, ihre eigenen Talente zu entdecken, an sich zu glauben und mutig neue Wege zu gehen.
Insgesamt ist dieses Buch ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Reihe, die Lust auf mehr macht. Es ist perfekt für alle, die magische Welten lieben und sich auf spannende Abenteuer freuen.

Ein spannendes und lustiges Kinderbuch mit kurzen Kapiteln und vielen Bildern und sehr zu empfehlen!