Lässt aktiv werden
Hier kann man mit Elefant und Hase aktiv werden, statt sich nur berieseln zu lassen! Beim „Elefant und Hase. Schütteln, pusten, lachen. Mein Mitmqchbuch“ aus dem EMF-Verlag kommt so schnell keine Langeweile auf.
Es gehören immer zwei Doppelseiten zusammen. Auf der ersten Doppelseite wird zu einer Aktivität (z.B. kippen, schütteln, pusten) aufgefordert und auf der zweiten Doppelseite sieht man dann, wie man Elefant und Hase geholfen hat. Da sind dann Aktivitäten wie Schlitten fahren, Schaukeln, Würfeln oder Kerzen auspusten dabei. Es waren deutlich mehr Seiten, als ich erwartet habe. Man kann also durchaus eine Weile mit dem Buch beschäftigt sein. Allerdings sind es alles einzelne Szenen, keine zusammenhängende Geschichte. Dafür kann man dann aber immer gut aufhören, wenn die Aufmerksamkeit schwindet.
Die Zeichnungen sind sehr reduziert vor einem weißen Hintergrund, aber sehr ansprechend.
Ich hatte eigentlich etwas dickere Seiten erwartet. Zwar sind die Seiten aus dickerem Papier, aber mir hätten weniger Seiten und dafür als Pappbilderbuch besser gefallen. Kindern, die nicht so vorsichtig mit Büchern umgehen, kann man das Buch so eher nicht in die Hand geben.
Am Ende gibt es auch noch ein paar Bilder zum Ausmalen. Das hätte ich ehrlich gesagt in dem Buch nicht unbedingt gebraucht.
Es gehören immer zwei Doppelseiten zusammen. Auf der ersten Doppelseite wird zu einer Aktivität (z.B. kippen, schütteln, pusten) aufgefordert und auf der zweiten Doppelseite sieht man dann, wie man Elefant und Hase geholfen hat. Da sind dann Aktivitäten wie Schlitten fahren, Schaukeln, Würfeln oder Kerzen auspusten dabei. Es waren deutlich mehr Seiten, als ich erwartet habe. Man kann also durchaus eine Weile mit dem Buch beschäftigt sein. Allerdings sind es alles einzelne Szenen, keine zusammenhängende Geschichte. Dafür kann man dann aber immer gut aufhören, wenn die Aufmerksamkeit schwindet.
Die Zeichnungen sind sehr reduziert vor einem weißen Hintergrund, aber sehr ansprechend.
Ich hatte eigentlich etwas dickere Seiten erwartet. Zwar sind die Seiten aus dickerem Papier, aber mir hätten weniger Seiten und dafür als Pappbilderbuch besser gefallen. Kindern, die nicht so vorsichtig mit Büchern umgehen, kann man das Buch so eher nicht in die Hand geben.
Am Ende gibt es auch noch ein paar Bilder zum Ausmalen. Das hätte ich ehrlich gesagt in dem Buch nicht unbedingt gebraucht.