Schuld währt ewig
Auch in diesem Roman von Inge Löhnig bin ich wieder vom Erzählstil der Autorin begeistert. Wie schon in ihren anderen Büchern versteht sie es auch in diesem, Krimihandlung und die Geschichten um die handelnden Personen so zu verbinden, dass auch Nicht-Krimi-Fans auf ihre Kosten kommen.
Die Lebensgeschichten der Protagonisten ziehen den Leser in die einzelnen Erzählstränge hineien und lassen ihn leicht mit den Personen mitfühlen. In beeindruckender Weise vermittelt die Autorin das Gefühl, dass man die Ermittler schon lange kennt. Einige Andeutungen beziehen sich zwar auf vorhergehende Romane aber dieses Buch kann man unabhängig von den Vorgängern lesen.
Eine Frau mit langjährigen Schuldgefühlen, ein Mann der vor seinem Haus überfahren wird und stirbt und ein Ermittlerpaar, das seine Beziehung heimlich führt. Diese Elemente verbindet Inge Löhnig in einem spannenden Krimi.
Die Lebensgeschichten der Protagonisten ziehen den Leser in die einzelnen Erzählstränge hineien und lassen ihn leicht mit den Personen mitfühlen. In beeindruckender Weise vermittelt die Autorin das Gefühl, dass man die Ermittler schon lange kennt. Einige Andeutungen beziehen sich zwar auf vorhergehende Romane aber dieses Buch kann man unabhängig von den Vorgängern lesen.
Eine Frau mit langjährigen Schuldgefühlen, ein Mann der vor seinem Haus überfahren wird und stirbt und ein Ermittlerpaar, das seine Beziehung heimlich führt. Diese Elemente verbindet Inge Löhnig in einem spannenden Krimi.