Schwapp, der Geheimschleim - Der große Schleimassel erschienen im Penguin Junior Verlag von Tina Schilp ist eine leichte Unterhaltung für Kinder ab 8 Jahren, die Schleimprofis werden wollen.
Die Geschwister Lou und Lukas haben nach einem missglückten Versuch ein Schleimverbot von ihren Eltern erhalten. Wenn da nicht der geheimnisvolle Glitzersand vom Flohmarkt wäre, den sie unbedingt ausprobieren wollen. Sie stellen Schwapp den Geheimschleim her, der allerhand auf dem Kasten hat. Was für ein Schleimassel! Schwapp wird ihr ständiger Begleiter und sie stellen gemeinsam jede Menge Unfug an. Schwapp kann aber auch sehr fürsorglich sein und als Retter auftreten.
Die Geschichte ist m. E. weder besonders lustig, noch spannend. Es ist eher Klamauk, der mich nicht sonderlich überzeugt hat. Schwapp hat einen Sprachfehler, den man während der gesamten Zeit lesen muss. Vielleicht sollte es witzig sein, mich hat es gestört. Manch eine Wortschöpfung, wie der Sumpfschleim oder der Riesenpopelschleim war ganz witzig. Insgesamt empfand ich die Geschichte als zu flach. Die Schleimrezepte am Ende des Buches sind ganz nett. Aber wer hat schon Kontaktlinsenflüssigkeit zu Hause?
Empfehlung für Kinder, die die leichte Kost mögen.
Die Geschwister Lou und Lukas haben nach einem missglückten Versuch ein Schleimverbot von ihren Eltern erhalten. Wenn da nicht der geheimnisvolle Glitzersand vom Flohmarkt wäre, den sie unbedingt ausprobieren wollen. Sie stellen Schwapp den Geheimschleim her, der allerhand auf dem Kasten hat. Was für ein Schleimassel! Schwapp wird ihr ständiger Begleiter und sie stellen gemeinsam jede Menge Unfug an. Schwapp kann aber auch sehr fürsorglich sein und als Retter auftreten.
Die Geschichte ist m. E. weder besonders lustig, noch spannend. Es ist eher Klamauk, der mich nicht sonderlich überzeugt hat. Schwapp hat einen Sprachfehler, den man während der gesamten Zeit lesen muss. Vielleicht sollte es witzig sein, mich hat es gestört. Manch eine Wortschöpfung, wie der Sumpfschleim oder der Riesenpopelschleim war ganz witzig. Insgesamt empfand ich die Geschichte als zu flach. Die Schleimrezepte am Ende des Buches sind ganz nett. Aber wer hat schon Kontaktlinsenflüssigkeit zu Hause?
Empfehlung für Kinder, die die leichte Kost mögen.