Schön gestalten
Das Buch ist ein kleines Meisterwerk!
Wie schon ist das Buch gestalten, unfassbar!
Unter so einen schönen Cover steckt sicher eine interessante spannende zerreißende Geschichte.
Ein Roman über unsere Zeit, über Journalist und Sozialarbeiterin.
Jasminrevolution und flucht nach Deutschland.
Liebe und Radikalisierung.
Zwischen der tunesischen Jasminrevolution, die den kurzen Arabischen Frühling auslöste, und der Fluchtbewegung nach Europa siedelt Manfred Rumpf seinen spannenden und vielschichtigen Thriller an.
Der Journalist Jakob und die Sozialarbeiterin Julia haben sich ein Ultimatum gestellt: Ihre Beziehung steht am Scheideweg. Der tunesische Flüchtling Eymen schwankt zwischen den Verlockungen des westlichen Lebens und seiner religiösen Überzeugung. Und der Polizist Frank übernimmt einen letzten großen Fall vor seiner Rente. Er und sein Team müssen sich gegen ihre opportunistische Vorgesetzte und für die Sicherheit entscheiden: Sie stoßen auf Eymen, der in Julias Beratungsstelle aufgetaucht ist, als möglichen Gefährder, den es zu fassen gilt, bevor er zuschlägt. Die Wege dieser so unterschiedlichen Figuren scheinen schicksalhaft verwoben und alles läuft auf ein dramatisches Finale hinaus …
Nur zu empfehlen!
Wie schon ist das Buch gestalten, unfassbar!
Unter so einen schönen Cover steckt sicher eine interessante spannende zerreißende Geschichte.
Ein Roman über unsere Zeit, über Journalist und Sozialarbeiterin.
Jasminrevolution und flucht nach Deutschland.
Liebe und Radikalisierung.
Zwischen der tunesischen Jasminrevolution, die den kurzen Arabischen Frühling auslöste, und der Fluchtbewegung nach Europa siedelt Manfred Rumpf seinen spannenden und vielschichtigen Thriller an.
Der Journalist Jakob und die Sozialarbeiterin Julia haben sich ein Ultimatum gestellt: Ihre Beziehung steht am Scheideweg. Der tunesische Flüchtling Eymen schwankt zwischen den Verlockungen des westlichen Lebens und seiner religiösen Überzeugung. Und der Polizist Frank übernimmt einen letzten großen Fall vor seiner Rente. Er und sein Team müssen sich gegen ihre opportunistische Vorgesetzte und für die Sicherheit entscheiden: Sie stoßen auf Eymen, der in Julias Beratungsstelle aufgetaucht ist, als möglichen Gefährder, den es zu fassen gilt, bevor er zuschlägt. Die Wege dieser so unterschiedlichen Figuren scheinen schicksalhaft verwoben und alles läuft auf ein dramatisches Finale hinaus …
Nur zu empfehlen!