Das Böse lauert überall

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
282k Avatar

Von

Le Lavandou ist ein kleines typisches Städtchen in der Provence. Im Sommer quillt es über von Touristen, aber ab September kehrt wieder Ruhe ein und Langeweile verbreitet sich. Die Einwohner sind wieder unter sich. Nur ein paar Fremde, die als Erntehelfer bei der Weinlese mitmachen wollen, sind noch da.
Dr. Leon Ritter - ein Rechtsmediziner aus Frankfurt mit französischen Wurzeln - hat sich hier ein neues Leben aufgebaut, nachdem seine Frau bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist. Er wohnt bei der stellvertretenden Polizeichefin der Stadt Isabell Morell und deren 15jährigen Tochter Lilou.
Zu seiner Überraschung und Freude schenkt ihm seine Tante Odette einen Weinberg mit einem darauf befindlichen kleinem Haus .Als sie dieses besichtigen, entdeckt Dr. Ritter in einem abseits gelegenen Schuppen die mumifizierte Leiche einer jungen Frau, die dort bereits einige Jahre gelegen haben muss.. Zur gleichen Zeit meldet Anna Winter aus Hamburg ihre Zwillingsschwester Susan, die sich in Le Lavandou aufgehalten hatte, weil sie bei der Weinlese helfen wollte als vermisst. Dann wird Susan tot und gleichfalls mumifiziert aufgefunden. Im Zuge der gerichtsmedizinischen Untersuchungen wird schnell klar, dass die beiden Fälle zusammen hängen und ein Serientäter sein Unwesen treibt. Verschiedene Personen, die zu beiden jungen Frauen Kontakt hatten, geraten in Verdacht. Letztendlich konzentrieren sich die Ermittlungen auf einen Arzt aus der nähere Umgebung. Doch dann wird Anna Winter als vermisst gemeldet. Haben die ermittelnden Polizeibeamten den Falschen im Visier ?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend geschrieben und ein klassischer Who dunit.. Die Handlung ist stimmig. Es gibt keine logischen Brüche. Die Hauptpersonen Dr Ritter und Isabell Morell sind sympathisch und im Grunde Menschen wie Du und ich. Das macht es leicht völlig in die Geschichte abzutauchen und sich von ihr gefangen nehmen zu lassen. Deshalb eignet es sich sehr gut als Ferienlektüre - egal ob man es am Strand oder auf dem heimischen Balkon liest.