Wie ein Schlag in die Magengrube
Dass mich bei dem Buch "Schwarzes Herz" kein weichgespülter, romantischer Roman erwartet, war mir klar. Aber diese Autobiographie ist hart! Sie ist wirklich hart.
Rassismus, Gewalt, Frauenrechte ... darüber schreibt Jasmina Kuhnke in ihrem Erstlingswerk. Und das in einer flüssigen, speziell zu Anfang teilweise derben, aber für die schrecklichen Dinge, die sie erlebt hat, richtigen Sprache. So ist es einfach authentischer, offener, ehrlicher. Und bei diesen Grausamkeiten, die sie durchlebt hat, überfährt einen schon so manche Gänsehaut.
Dass es Rassismus und Antisemitismus in Deutschland gibt, steht (leider) fest. Umso wichtiger ist dieses eindringliche Buch, denn jeder sollte einmal darüber nachdenken, ob er wirklich Menschen als Menschen unterster Stufe behandeln möchte, geschweige denn, diese quälen, ermorden, oder was auch immer.
Das Buch ist authentisch, gut und flüssig geschrieben und so wichtig in unserer Zeit, in der es leider diesbezüglich extreme Missstände gibt. Auch das Buchcover ist zum Inhalt sehr passend gewählt und ausdrucksstark.
Rassismus, Gewalt, Frauenrechte ... darüber schreibt Jasmina Kuhnke in ihrem Erstlingswerk. Und das in einer flüssigen, speziell zu Anfang teilweise derben, aber für die schrecklichen Dinge, die sie erlebt hat, richtigen Sprache. So ist es einfach authentischer, offener, ehrlicher. Und bei diesen Grausamkeiten, die sie durchlebt hat, überfährt einen schon so manche Gänsehaut.
Dass es Rassismus und Antisemitismus in Deutschland gibt, steht (leider) fest. Umso wichtiger ist dieses eindringliche Buch, denn jeder sollte einmal darüber nachdenken, ob er wirklich Menschen als Menschen unterster Stufe behandeln möchte, geschweige denn, diese quälen, ermorden, oder was auch immer.
Das Buch ist authentisch, gut und flüssig geschrieben und so wichtig in unserer Zeit, in der es leider diesbezüglich extreme Missstände gibt. Auch das Buchcover ist zum Inhalt sehr passend gewählt und ausdrucksstark.