Interessante Thematik
Die Leseprobe gefiel mir richtig gut: Leichter und flüssiger Schreibstil, obwohl es wie zu erwarten kein einfaches Buch ist.
Die Grundidee bzw. die grundsätzlichen Fragen und Überlegungen hinter der Thematik finde ich sehr interessant:
Wer sind wir? Wer können wir sein?
Wie sehr verlieren wir uns, wenn wir in die Rolle anderer Menschen schlüpfen und
können wir anderen damit helfen etwas zu verarbeiten?
Auch Dystopien faszinieren mich:
Was bleibt von unserer Welt unter bestimmten Bedingungen noch übrig?
Welche Werte und Normen, welche Systeme entwickeln sich?
Leider konnte mich das Buch dann insgesamt nicht wirklich überzeugen, gerade das letzte Viertel wirft einfach zu viele Fragen auf, gewisse Aspekte waren mir dann auch zu merkwürdig und unerklärbar und für mich auch nicht unterstützend für die Handlung.
Es hinterläßt ein beklemmendes Gefühl!
Die Grundidee bzw. die grundsätzlichen Fragen und Überlegungen hinter der Thematik finde ich sehr interessant:
Wer sind wir? Wer können wir sein?
Wie sehr verlieren wir uns, wenn wir in die Rolle anderer Menschen schlüpfen und
können wir anderen damit helfen etwas zu verarbeiten?
Auch Dystopien faszinieren mich:
Was bleibt von unserer Welt unter bestimmten Bedingungen noch übrig?
Welche Werte und Normen, welche Systeme entwickeln sich?
Leider konnte mich das Buch dann insgesamt nicht wirklich überzeugen, gerade das letzte Viertel wirft einfach zu viele Fragen auf, gewisse Aspekte waren mir dann auch zu merkwürdig und unerklärbar und für mich auch nicht unterstützend für die Handlung.
Es hinterläßt ein beklemmendes Gefühl!