Ein Leben in Worten
Das Vorwort des Buches fasst zusammen, was auf 279 Seiten Raum bekommt: Hanna Krause lebte ein bewegtes Leben, ein intensives Leben, ein entbehrungsreiches Leben. Doch was am Ende bleibt, ist, dass sie gelebt hat. Und wie. Sie hat vor nichts zurückgeschreckt, hat sich immer wieder für sich und ihren Weg entschieden, hat geglaubt und getan. Und Annett Gröschner verkleidet ein Leben in so intensive, eindringliche, nahbare Worte, dass es scheint, als hätte man Hanna Krause selbst gekannt. Als wäre man eine Nachbarin gewesen, eine Kundin, ein Familienmitglied, ein Arbeitskollege. Nichts bleibt unerwähnt, nichts lauert im Verborgenen. Alles wird sichtbar, spürbar, erlebbar. Ein ganzes Leben, so viele gelebte Jahre. So viel ist geschehen. Und so viel wird beim Lesen gefühlt. Ein Roman, der fast schon eine Biografie sein könnte. Ich habe ihn sehr gern gelesen.