starke Frau
Das Buchcover gefällt mir, es zeigt Hanna unscharf als Großaufnahme.
Der Schreibstil ist packend, authentisch, bildhaft und flüssig zu lesen.
Hann verliert bereits sehr jung ihre Eltern und wächst deshalb bei ihren Halbschwestern auf. Schon als Kind muss sie im Blumenladen ihrer Schwester arbeiten, heiratet Karl und wird selbst Blumenbinderin und hat einen eigenen kleinen Laden. Den Laden muss sie während des 2. Weltkrieges wieder aufgeben. Karl verliert ein Bein durch einen Arbeitsunfall und sie muss sich um ihn und die Kinder kümmern.
Obwohl sie immer wieder an ihre Grenzen kommt und viele Schicksalsschläge erleben musste, gibt sie nie auf.
Hanna wird als starke Frauenfigur beschrieben, die einen tief bewegt und nachdenklich macht, da sie viele traurige und dramatische Schicksalsschläge erlebt hat. Weitermachen war immer die Devise von Hanna.
Das Buch war sehr beeindruckend und ist lesenswert.
Der Schreibstil ist packend, authentisch, bildhaft und flüssig zu lesen.
Hann verliert bereits sehr jung ihre Eltern und wächst deshalb bei ihren Halbschwestern auf. Schon als Kind muss sie im Blumenladen ihrer Schwester arbeiten, heiratet Karl und wird selbst Blumenbinderin und hat einen eigenen kleinen Laden. Den Laden muss sie während des 2. Weltkrieges wieder aufgeben. Karl verliert ein Bein durch einen Arbeitsunfall und sie muss sich um ihn und die Kinder kümmern.
Obwohl sie immer wieder an ihre Grenzen kommt und viele Schicksalsschläge erleben musste, gibt sie nie auf.
Hanna wird als starke Frauenfigur beschrieben, die einen tief bewegt und nachdenklich macht, da sie viele traurige und dramatische Schicksalsschläge erlebt hat. Weitermachen war immer die Devise von Hanna.
Das Buch war sehr beeindruckend und ist lesenswert.