Unfassbares Frauenleben
„Schwebende Lasten“ zeichnet das Leben einer „gewöhnlichen“ Frau in außergewöhnlichen Zeiten nach. Annett Gröschner erzählt die historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts durch das Leben von Hanna Krause. Von der Blumenhändlerin zur Kranführerin begleiten wir Hanna auf ihrem Lebensweg, der von Schmerz, Verlust und Wandel geprägt ist. Sie bringt in sechs Kinder zur Welt und hat einen einbeinigen Mann, der ihr keine große Stütze ist.
Mir hat das Buch an den meisten Stellen sehr gut gefallen. Besonders das Kapitel, wo Hanna Kranfahrerin wird. Dort wird so deutlich, wie Frauen sich damals durchsetzen mussten gegen Frauenfeindlichkeit und Übergriffen. Auch Einblicke in die Arbeiterbewegung erhält man. Andere Kapitel in denen Bombenangriffe geschildert werden, erscheinen mir teilweise zu phantastisch., fast schon wie im "Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg".
Sehr gut gefallen haben mir die Blumenbeschreibungen, die jedes Kapitel einleiten.
Mir hat das Buch an den meisten Stellen sehr gut gefallen. Besonders das Kapitel, wo Hanna Kranfahrerin wird. Dort wird so deutlich, wie Frauen sich damals durchsetzen mussten gegen Frauenfeindlichkeit und Übergriffen. Auch Einblicke in die Arbeiterbewegung erhält man. Andere Kapitel in denen Bombenangriffe geschildert werden, erscheinen mir teilweise zu phantastisch., fast schon wie im "Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg".
Sehr gut gefallen haben mir die Blumenbeschreibungen, die jedes Kapitel einleiten.