Toxische Beziehungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
karla kolumna Avatar

Von

Das Buchcover vom Thriller "Schweig!" gefällt mir sehr gut. Die Bäume sind recht unspektakulär und einfach gestaltet, gerade dadurch wirkt es auch etwas düster. Die schwarzen Baumsilhouetten entspringen quasi dem Buchtitel, die eine rote deutet auf einen "wunden Punkt" hin. Die Geschichte handelt von den Schwestern Esther und Sue, die ein sehr angespanntes Verhältnis zueinander haben. Merchant lässt aus den Perspektiven der Beiden erzählen, so kommen später auch wertvolle Kindheitserinnerungen ans Licht. Erzählt wird primär aus der Ich-Perspektive der jeweiligen Schwester und helfen dabei, die Beziehung der Beiden besser zu verstehen. Oder sollen diese vielleicht eher ein Stück weit verwirren? Im weiteren Buchverlauf wird auch Esthers Mann näher beleuchtet, allerdings geschieht dies interessanterweise - im Gegensatz zu den Schwestern - aus der dritten Person heraus. Merchant setzt nicht nur beim Design des Buchcovers auf Minimalismus: Der gesamte Thriller erzählt von nur einem Tag, dem Tag vor Heiligabend. Dieses Fest, so wird später deutlich, besitzt eine besondere Bedeutung für die Geschwister. Außerdem gibt es lediglich drei Hauptcharaktere, welche in Esthers Zuhause und später vorrangig in Sues abgeschiedenen Haus im Wald agieren. Es ist interessant wie wenig es braucht, um recht viel zu erzählen - auch und besonders zwischen den Zeilen. Es geschieht nichts besonders Spektakuläres, aber die Wahrheiten, die mit dem Lesen ans Licht kommen, machen nachdenklich und zeigen tragische Schicksale auf. Die Autorin thematisiert auch den Umgang mit Alkohol in dieser Familienkonstellation, welcher nachdenklich stimmt. Das Buchende finde ich gelungen. Besonders, weil dieses nicht besonders fröhlich ist und noch einige überraschende Erkenntnisse bereit hält.