Klischeeüberladen und wenig spannend

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
lovely90 Avatar

Von

Der als ‚Nummer 1 Bestseller aus Schweden‘ angekündigte Thriller von Jens Lapidus konnte mich nicht davon überzeugen, diesem Titel gerecht zu werden.

Im Klappentext konnte ich bereits die Protagonisten – die junge Anwältin Emelie und den Ex-Knacki Teddy – kennenlernen; die Leseprobe deutete im Prolog spannende, möglicheweise komplexe Ereignisse an. Doch weit gefehlt. Auf über 600 Seiten habe ich vor allem klischeeüberladene, wenig authentische Personen kennengelernt, welche mit entsprechend unglaubwürdigen Handlungssträngen ausgestattet wurden. Hierbei wurde die Sprache teilweise so sehr zwanghaft an das Niveau der Charaktere angepasst, dass die Vehemenz mit der der Autor ‚coole‘ Begriffe einzubauen versuchte, kaum zu ertragen war. Einzig die rückblickende Erzählform um den Informanten mit Decknamen Marina hat mir gefallen sowie die im letzten Drittel zum Teil tatsächlich etwas aufkommende Spannung. Wenngleich der Autor es dann nach einem zu erwartenden, zunächst akzeptablen Ende noch schaffte, mit dem letzten Absatz nocheinmal Kopfschütteln bei mir hervorzurufen.

Insgesamt kann ich diesen Thriller entgegen der auf der Rückseite abgedruckten begeisterten Pressestimmen nicht empfehlen.