Lasten der Vergangenheit
Lore wächst in den Neunzigern und auf dem Land auf. Alles um sie herum ist sehr Konservativ und immer wieder stellt sie sich fragen wieso manche Dinge so sind wie sie sind.
Man findet sehr schnell in die Geschichte von Lore rein und ich persönlich konnte auch sehr schnell Lore verstehen und ihre Gedankengänge nachvollziehen. Ich find den Schreibstil von Eva Lugbauer in diesem Buch sehr passend, er hilft, die Dinge genau so den Lesenden zu übermitteln, wie es ankommen soll. Oft habe ich mit Büchern, in denen es um Feminismus und Emanzipation geht, dass Problem, dass es für meinen Geschmack zu überspitzt ist, also manchmal zu krass unrealistisch. Ich weiss, dass das genau so wichtig ist und in manchen Büchern finde ich das auch gut so. Bei diesem Buch hat mir aber sehr gut gefallen, dass es hier eben nicht zu übertrieben war, sondern, so kam es mir vor, genau richtig. Ich denke die Geschichte von Lore liegt sehr nahe an der Realität und viele Personen sind ähnlich wie sie aufgewachsen.
Das Buch hat mir grundsätzlich gut gefallen. Nur manchmal war der Spannungsfaktor nicht so da, was dazu geführt hat, dass ich das Buch immer wieder mal weggelegt habe. Aber ich denke auch, dass das so sein muss und genau dies der Charme des Buches ist und es andernfalls eine andere Wirkung erzeugen würde, als dass es jetzt tut.
Man findet sehr schnell in die Geschichte von Lore rein und ich persönlich konnte auch sehr schnell Lore verstehen und ihre Gedankengänge nachvollziehen. Ich find den Schreibstil von Eva Lugbauer in diesem Buch sehr passend, er hilft, die Dinge genau so den Lesenden zu übermitteln, wie es ankommen soll. Oft habe ich mit Büchern, in denen es um Feminismus und Emanzipation geht, dass Problem, dass es für meinen Geschmack zu überspitzt ist, also manchmal zu krass unrealistisch. Ich weiss, dass das genau so wichtig ist und in manchen Büchern finde ich das auch gut so. Bei diesem Buch hat mir aber sehr gut gefallen, dass es hier eben nicht zu übertrieben war, sondern, so kam es mir vor, genau richtig. Ich denke die Geschichte von Lore liegt sehr nahe an der Realität und viele Personen sind ähnlich wie sie aufgewachsen.
Das Buch hat mir grundsätzlich gut gefallen. Nur manchmal war der Spannungsfaktor nicht so da, was dazu geführt hat, dass ich das Buch immer wieder mal weggelegt habe. Aber ich denke auch, dass das so sein muss und genau dies der Charme des Buches ist und es andernfalls eine andere Wirkung erzeugen würde, als dass es jetzt tut.