Cover für Schwimmen im Glas

Eva Lugbauer zeigt, an welchen vermeintlichen Kleinigkeiten sich die patriarchale Ordnung der Welt festmachen lässt und dass es trotz allem immer einen gangbaren Weg gibt.

Schwimmen im Glas

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Halber Stern (220)
E-Book Print

Lore ist zehn Jahre alt und wächst behütet auf dem Land auf. Ihr Vater ist Bürgermeister, ihre Mutter Sekretärin im Pfarramt, die beiden älteren Brüder interessieren sich hauptsächlich für sich selbst. Lores engste Bezugspersonen sind die Großeltern. Und dann gibt es noch Tante Ursula. Die lebt in der Stadt, kommt nur zu Besuch aufs Land und sorgt mit ihren Ansichten regelmäßig für hitzige Diskussionen im Familienkreis. Außerdem erwartet sie ein Kind – dabei hat sie keinen Mann. Lore findet Ursula faszinierend und besucht sie regelmäßig in der Stadt, wo sie eine ganz neue Welt kennenlernt.
Die erwachsene Lore von heute steht mit beiden Beinen im Leben, als sie unerwartet mit ihrer Vergangenheit konfrontiert wird …

Eva Lugbauer erzählt abwechselnd aus der Perspektive der aufmerksamen und heranwachsenden sowie der erwachsenen und emanzipierten Lore und zeigt, an welchen vermeintlichen Kleinigkeiten und Beiläufigkeiten sich die patriarchale Ordnung der Welt und überkommene Geschlechterrollen festmachen lassen und dass es trotz allem immer einen gangbaren Weg gibt.

Versandinformationen:
Print: angekommen ab 27.02.2025
E-Book: Versand am 25.02.2025

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

© Weinfranz Fotografie

Eva Lugbauer

Eva Lugbauer, geboren 1985, aufgewachsen in Niederösterreich. Studium der Germanistik an der Universität Wien, Auslandsaufenthalt auf Sizilien. Lebt heute in Wien. Diverse Auszeichnungen und Stipendien, u. a. Theodor Körner Förderpreis, Hans-Weigel-Literaturstipendium. Ihr Debütroman »Und am Ende stehlen wir Zitronen« erschien 2018, der Lyrikband »faschaun farena fagee« 2023

Details

Verlag Picus Verlag
Genre Literatur
Erscheinungstermin 26.02.25
Seitenanzahl 248
ISBN 978-3-7117-2157-0
Preis 24,00 €
E-Book
Seitenanzahl 248
ISBN 9783711755278
Preis 18,99 €
Format ePub

Rezensionen

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags