Diese Leiche wird man nicht vergessen..

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gürkchen Avatar

Von

In Malmö wurde eine Leiche in einem kleinen Boot auf dem Kanal gefunden, die statt des menschlichen Körpers mit dem Kopf eines Alligators präpariert wurde. Der trauernde Witwer und Kommissar Jon Nordh möchte auf keinen Fall in der Mordsache ermitteln, befürchtet er doch ein Presseaufkommen, das seinesgleichen sucht. Seine Chefin überzeugt ihn jedoch mit unlauteren Mitteln, über seinen Schatten zu springen. Seine Kollegin Svea Karhuu ist erfreut über die seltene Möglichkeit, ihre Fähigkeiten bei diesem speziellen Mordfall zu zeigen. Welches Tatmotiv steckt hinter der Leiche mit dem Symbolcharakter und der Grausamkeit der Durchführung?

Die Leseprobe war ziemlich lang und wir durften bereits unterschiedliche Nebenschauplätze kennenlernen, die sich in meinem Kopf allerdings noch nicht zu einem logischen Puzzle zusammensetzen lassen. Das Schiffsunglück zu Beginn könnte einen Rahmen zu dem Autounfall von Nordhs verstorbener Frau bilden, denn das verschwundene Fahrzeug aus dem Hafen ist ein großes Mysterium, ebenso wie der vermeintliche Transporter, den der alkoholisierte Zeuge gesehen haben will. Ich mag es, dass das Autorenpaar die Polizeiwache auch mit einem gewissen korrupten Touch umspielt. Zeigt es doch, dass sie auch nur Menschen mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen sind. Am meisten können wir Leser wahrscheinlich von Svea erwarten, die fleißig und ambitioniert vorankommen will.

Im Lesefluss hat es mich etwas irritiert, dass die Ermittler die Angehörigen duzen und nicht das eher distanzierte Siezen wählen. Ich finde, dass es auch im gewissen Maße die Autorität der Polizeikommissare schmälert, aber vielleicht handelt es sich hierbei um eine schwedische Normalität oder sogar Art der Höflichkeit.

Schwedische Krimis sind meine Favoriten und in Kombination mit der ägyptischen Mythologie definitiv lesenswert!