Super spannend!
Das Cover hat mich direkt angesprochen – es ist düster, atmosphärisch und strahlt eine gewisse Kälte und Spannung aus, die perfekt zu einem skandinavischen Krimi passt. Es vermittelt sofort das Gefühl, dass hier dunkle Geheimnisse und alte Schwüre im Mittelpunkt stehen.
Der Schreibstil der Autor:innen ist angenehm klar und sehr bildhaft. Schon in der Leseprobe wird eine dichte Atmosphäre aufgebaut, die einen in die Geschichte hineinzieht. Besonders gelungen finde ich die Mischung aus Ermittlungsarbeit, persönlicher Ebene und subtiler Spannung – ohne unnötige Effekthascherei.
Der Spannungsaufbau funktioniert wunderbar: Es werden kleine Hinweise gestreut, die Fragen aufwerfen, ohne zu viel zu verraten. Das sorgt dafür, dass man beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl hat, dass etwas unter der Oberfläche brodelt – und man unbedingt wissen will, worauf es hinausläuft.
Die bisher eingeführten Charaktere wirken sehr authentisch und facettenreich. Sie haben Ecken und Kanten, tragen offenbar emotionale Lasten mit sich herum und wirken dadurch besonders greifbar. Ich bin gespannt, wie sich ihre persönlichen Geschichten im Verlauf des Falls weiterentwickeln.
Von der Geschichte erwarte ich einen komplexen Kriminalfall, der tief in menschliche Abgründe führt – mit einer gelungenen Mischung aus Spannung, Ermittlungsarbeit und persönlichem Drama. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil mich die Leseprobe sofort gepackt hat und ich das Gefühl habe, dass sich hier ein vielschichtiger Fall mit überraschenden Wendungen entfalten wird.
Der Schreibstil der Autor:innen ist angenehm klar und sehr bildhaft. Schon in der Leseprobe wird eine dichte Atmosphäre aufgebaut, die einen in die Geschichte hineinzieht. Besonders gelungen finde ich die Mischung aus Ermittlungsarbeit, persönlicher Ebene und subtiler Spannung – ohne unnötige Effekthascherei.
Der Spannungsaufbau funktioniert wunderbar: Es werden kleine Hinweise gestreut, die Fragen aufwerfen, ohne zu viel zu verraten. Das sorgt dafür, dass man beim Lesen die ganze Zeit das Gefühl hat, dass etwas unter der Oberfläche brodelt – und man unbedingt wissen will, worauf es hinausläuft.
Die bisher eingeführten Charaktere wirken sehr authentisch und facettenreich. Sie haben Ecken und Kanten, tragen offenbar emotionale Lasten mit sich herum und wirken dadurch besonders greifbar. Ich bin gespannt, wie sich ihre persönlichen Geschichten im Verlauf des Falls weiterentwickeln.
Von der Geschichte erwarte ich einen komplexen Kriminalfall, der tief in menschliche Abgründe führt – mit einer gelungenen Mischung aus Spannung, Ermittlungsarbeit und persönlichem Drama. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen, weil mich die Leseprobe sofort gepackt hat und ich das Gefühl habe, dass sich hier ein vielschichtiger Fall mit überraschenden Wendungen entfalten wird.