Geradlinig, aber überzeugt!
Überstürzt muss Nevahs Familie weg. Sie fliehen- Vor einer Gefahr, die sie nicht kontrollieren können und die sie dennoch nicht los lässt.
Traumatisiert fällt der Neuanfang in Rockaway Beach nicht einfach. Nevahs Bruder Miller schließt sich rasch dem Jungen von gegenüber an, schiesst sich jeden Abend ab um verdrängt das Erlebte. Und auch Nevah fühlt sich mehr und mehr diesem so widersprüchlichen Jungen hingezogen. Etwas scheint ihn zu umgeben, was ihr sehr vertraut ist. Auch er ist zerrüttet und kaputt. Wie sie selbst. Und doch darf sie sich ihm nie öffnen, wenn sie nicht wieder alles verlieren will.
YA lese ich gern, doch oft kippt die Story irgendwann ins überzogenen Kitschige oder Klischeehafte. Hier ist das nicht der Fall und tatsächlich begeisterte mich die Handlung bis zum Schluss. Natürlich werden auch hier Aspekte vereinfacht dargestellt, doch nicht so, dass die auch mich störend wirken. Die Story ist geradlinig, aber überzeugend und den Protagonisten fühlte ich mich rasch nahe. Und auch deren Handlungen empfand ich als schlüssig. Ich mag die Mischung aus Partyleben und Naturverbundenheit. Ich mag diese Zerrissenheit, dieses sich gegen die Gefühle wehren, aber auch die Verliebtheit und das sich Annähern. Und ich mag sogar die Randhandlungen sehr, die der Geschichte Tiefe geben. Es wirkt nicht aufgesetzt, ist einfach Teil der Handlung. Und natürlich lässt mich dieser überaus fiese Cliffhanger nun ungeduldig auf das nächste Buch wartend zurück! Wie ärgerlich!
Fazit: Für mich ein kleines Highlight im Bereich YA!
Traumatisiert fällt der Neuanfang in Rockaway Beach nicht einfach. Nevahs Bruder Miller schließt sich rasch dem Jungen von gegenüber an, schiesst sich jeden Abend ab um verdrängt das Erlebte. Und auch Nevah fühlt sich mehr und mehr diesem so widersprüchlichen Jungen hingezogen. Etwas scheint ihn zu umgeben, was ihr sehr vertraut ist. Auch er ist zerrüttet und kaputt. Wie sie selbst. Und doch darf sie sich ihm nie öffnen, wenn sie nicht wieder alles verlieren will.
YA lese ich gern, doch oft kippt die Story irgendwann ins überzogenen Kitschige oder Klischeehafte. Hier ist das nicht der Fall und tatsächlich begeisterte mich die Handlung bis zum Schluss. Natürlich werden auch hier Aspekte vereinfacht dargestellt, doch nicht so, dass die auch mich störend wirken. Die Story ist geradlinig, aber überzeugend und den Protagonisten fühlte ich mich rasch nahe. Und auch deren Handlungen empfand ich als schlüssig. Ich mag die Mischung aus Partyleben und Naturverbundenheit. Ich mag diese Zerrissenheit, dieses sich gegen die Gefühle wehren, aber auch die Verliebtheit und das sich Annähern. Und ich mag sogar die Randhandlungen sehr, die der Geschichte Tiefe geben. Es wirkt nicht aufgesetzt, ist einfach Teil der Handlung. Und natürlich lässt mich dieser überaus fiese Cliffhanger nun ungeduldig auf das nächste Buch wartend zurück! Wie ärgerlich!
Fazit: Für mich ein kleines Highlight im Bereich YA!