Besonders

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
gretera Avatar

Von

Das Bilderbuch beschäftigt sich, philosophisch angehaucht, mit dem Leben in der Gemeinschaft und nutzt dafür die Bäume als Metapher. So werden verschiedene Themen wie Nahrung, Herkunft oder Stärke behandelt.

Das Cover gefällt mir dabei sehr gut. Ich finde sogar, dass es eines der schönsten in meinem Bilderbuchregal ist. Diese Gestaltung setzt sich so mehr oder weniger auch innerhalb des Buches fort. Auch wird die Möglichkeit, eine Doppelseite aufzuklappen, um den gleichen Ort in einer anderen SItuation zu erleben, an einer Stelle im Buch genutzt wird, hat mir sehr gefallen.

In Bezug auf die Sprache und den Schreibstil fällt zwar auf, dass insgesamt nur wenig Text pro Seite genutzt wird, dennoch sind die gewählten Sätze sowie die Sprache dazu teils schwierig. Für Kinder mir geringeren schriftsprachlichen Kompetenzen, jene, die bspw. gerade erst Deutsch lernen oder Kinder mit geringem Wortschatz, kann dieses Buch auch zur Herausforderung werden.

Der Inhalt selbst gefällt mir sehr gut. Er lädt zum Nachdenken oder dem gemeinsamen Austausch bzw. Philosophieren ein. Dennoch denke ich, dass dieses Bilderbuch für viele Kinder eher in Begleitung eines schriftsprachlich sehr kompetenten Lesers bzw. einer kompetenten Leserin geeignet ist.

Zusatz: Mir gefällt gut, dass am Ende des Buches Wissenswertes rund um Bäume sowie deren Schutz gesammelt wurde! Bevor ich das Buch ganz lesen durfte, hatte ich erwartet, dass dies vermutlich auch schon während der Geschichte häufiger vorkommt. So ist es aber gut gelöst.