Reise in die Vergangenheit
Der Titel "Seinetwegen" und das Buchcover haben mich neugierig auf dieses Buch gemacht. Die Autorin Zora del Buono schreibt aus ihrem Leben. Sie verlor im Alter von acht Monaten durch einen Autounfall ihren Vater. Über dieses Geschehen und auch über ihren Vater hat sie durch ihre Mutter wenig erfahren. Inzwischen ist die Mutter dement und wohnt in einem Heim. Während Zora deren Wohnung ausräumt, stellt sie sich viele Fragen zu der Vergangenheit und wie ihr Leben wohl verlaufen wäre, hätte es diesen Unfall nicht gegeben. Sie begibt sich auf Spurensuche zum Unfallgeschehen und fährt auch an den Unfallort. Im Buch berichtet sie auch von ihren eigenen Erinnerungen an das Leben mit ihrer Mutter. Der Leser darf an Gesprächen mit Freunden teilnehmen und bekommt so einen guten Einblick.
Das Buch ist in einem angenehm zu lesenden Schreibstil geschrieben. Ich habe dieses Buch gerne gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.
Das Buch ist in einem angenehm zu lesenden Schreibstil geschrieben. Ich habe dieses Buch gerne gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.