Großes Potenzial für ein Highlight!
Eigentlich bin ich erst durch das Cover so richtig auf das Buch aufmerksam geworden, aber nachdem ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe freue ich mich nun umso mehr auf das Buch.
Erst einmal muss ich sagen, dass ich es so unglaublich cool finde, dass das Buch von einem Autor und nicht von einer Autorin geschrieben wurde. Bisher kannte ich nur vereinzelt NA Autoren, die dann aber meistens Protagonisten aus der LGBTQ+ Community geschrieben haben, was (versteht mich bitte nicht falsch) auch total gut und vor allem wichtig ist aber ich fand es immer schon total schade, dass es keine Autoren gab die NA mit heterosexuellen Protagonisten geschrieben haben. Daher freue ich mich noch mehr mich nun für dieses Buch bewerben zu können.
Nicht nur damit, sondern auch mit seinen Charakteren Liora und Kieran bricht der Autor viele Klischees, so arbeiten beide Charaktere beispielsweise in einem Blumenladen. Man merkt tatsächlich auch gar nicht am Schreibstil oder ähnlichem dass die Geschichte von einem männlichen Autor geschrieben wurde. (Ja, ich hatte hier leider unbeabsichtigt ein paar Vorurteile die aber durch das Lesen der Leseprobe beseitigt wurden.)
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die Stimmung des Buches ist ruhig, leicht & schwer zugleich, was dafür sorgt, dass man gut in die Geschichte hineinkommt und die Gefühle der Protagonisten sehr gut nachvollziehen kann.
Das Setting im Blumenladen ist gut gewählt und ich kann mir alles dort mega gut vorstellen, richtig mit Blumen die überall herumstehen und einen traumhaften Geruch verbreiten. Es ist so ein richtiger Wohlfühlort und Safespace, den ich mega gerne besuchen würde, gäbe es ihn in echt.
Lira wirkt auf mich sehr rücksichtsvoll und hilfsbereit und sie hat ein großes Herz. Kieran ist voller Trauer, die ihn erdrückt und sehr verschlossen. Beide schwelgen in Erinnerungen und tragen etwas mit sich herum und doch schafft der Autor es, die Geschichte teilweise sehr leicht wirken zu lassen. Es ist außerdem so schön zu sehen, wie sowohl Liora als auch Kieran diese riesige Leidenschaft für ihre Arbeit mit Blumen haben und darin voll aufgehen. Ich kann mit beiden Charakteren sehr gut mitfühlen uns spüre förmlich wie sehr Kieran trauert.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Geschichte und wie Liora es schaffen wird, Kieran Fassade einzureißen. Außerdem interessiert es mich sehr, was Kieran dazu gebracht hat, seine alte Heimatstadt zu Verlassen und in Northlake City einen Neuanfang zu wagen.
Es wäre so toll, wenn ich die Möglichkeit bekommen würde, dieses Buch vorlesen zu dürfen, da es für mich großes Highlight Potenzial hat, egal ob ich am Ende aber wirklich gewinne oder nicht, dieses Buch wird auf jeden Fall bei mir zuhause einziehen. Allen anderen Teilnehmern wünsche ich ebenfalls viel Glück und vielleicht liest man sich ja bald mal wieder.
Erst einmal muss ich sagen, dass ich es so unglaublich cool finde, dass das Buch von einem Autor und nicht von einer Autorin geschrieben wurde. Bisher kannte ich nur vereinzelt NA Autoren, die dann aber meistens Protagonisten aus der LGBTQ+ Community geschrieben haben, was (versteht mich bitte nicht falsch) auch total gut und vor allem wichtig ist aber ich fand es immer schon total schade, dass es keine Autoren gab die NA mit heterosexuellen Protagonisten geschrieben haben. Daher freue ich mich noch mehr mich nun für dieses Buch bewerben zu können.
Nicht nur damit, sondern auch mit seinen Charakteren Liora und Kieran bricht der Autor viele Klischees, so arbeiten beide Charaktere beispielsweise in einem Blumenladen. Man merkt tatsächlich auch gar nicht am Schreibstil oder ähnlichem dass die Geschichte von einem männlichen Autor geschrieben wurde. (Ja, ich hatte hier leider unbeabsichtigt ein paar Vorurteile die aber durch das Lesen der Leseprobe beseitigt wurden.)
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die Stimmung des Buches ist ruhig, leicht & schwer zugleich, was dafür sorgt, dass man gut in die Geschichte hineinkommt und die Gefühle der Protagonisten sehr gut nachvollziehen kann.
Das Setting im Blumenladen ist gut gewählt und ich kann mir alles dort mega gut vorstellen, richtig mit Blumen die überall herumstehen und einen traumhaften Geruch verbreiten. Es ist so ein richtiger Wohlfühlort und Safespace, den ich mega gerne besuchen würde, gäbe es ihn in echt.
Lira wirkt auf mich sehr rücksichtsvoll und hilfsbereit und sie hat ein großes Herz. Kieran ist voller Trauer, die ihn erdrückt und sehr verschlossen. Beide schwelgen in Erinnerungen und tragen etwas mit sich herum und doch schafft der Autor es, die Geschichte teilweise sehr leicht wirken zu lassen. Es ist außerdem so schön zu sehen, wie sowohl Liora als auch Kieran diese riesige Leidenschaft für ihre Arbeit mit Blumen haben und darin voll aufgehen. Ich kann mit beiden Charakteren sehr gut mitfühlen uns spüre förmlich wie sehr Kieran trauert.
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die weitere Entwicklung der Geschichte und wie Liora es schaffen wird, Kieran Fassade einzureißen. Außerdem interessiert es mich sehr, was Kieran dazu gebracht hat, seine alte Heimatstadt zu Verlassen und in Northlake City einen Neuanfang zu wagen.
Es wäre so toll, wenn ich die Möglichkeit bekommen würde, dieses Buch vorlesen zu dürfen, da es für mich großes Highlight Potenzial hat, egal ob ich am Ende aber wirklich gewinne oder nicht, dieses Buch wird auf jeden Fall bei mir zuhause einziehen. Allen anderen Teilnehmern wünsche ich ebenfalls viel Glück und vielleicht liest man sich ja bald mal wieder.