Am liebsten hätte ich Band 2 direkt hinterhergelesen!
𝑅𝐸𝑍𝐸𝑁𝑆𝐼𝑂𝑁
Selbst in dunkelster Nacht
Von Ali Kassemyar
In Ali Kassemyars Debütroman haben die Protagonisten Kieran und Liora beide schwere Lasten aus der Vergangenheit zu tragen. Sie verbindet die Liebe zu Blumen, so lernen sie sich zunächst als Arbeitskollegen in einem Blumenladen kennen. Unterschieden tun sie sich im Umgang mit dem Thema „Verlust“. Solange Liora versucht positiv zu bleiben und die Trauer zu verdrängen, schottet Kieran sich ab und schließt jegliche Freude in seinem Leben aus — bis diese Freude ein Jemand wird. Nun muss Kieran sich seiner Vergangenheit stellen und hoffen Liora dabei nicht zu verlieren.
„Selbst in dunkelster Nacht“ ist für mich ein sehr gelungener Roman. Das Cover passt gut zum Inhalt und sieht optisch bezaubernd aus. Der Fokus liegt klar auf dem Thema „Trauerbewältigung“. Das Buch bringt einem authentisch nahe, wie Menschen auf verschiedene Arten trauern und welche Gefühle sich in einem anstauen. Trotz der ernsten Thematik, haben Kieran und Liora mich oft zum Lächeln bringen können und die innigen Momente haben fortdauernd zur Spannung beigetragen. Besonders in Kieran konnte ich eine sehr natürliche Entwicklung mit viel Tiefe beobachten. Die Art wie er Dinge hinterfragt und wie er Liora Zuspruch in ihrem Aussehen und Selbstbewusstsein gibt, hat mein Herz schmelzen lassen. Auch Liora konnte mich auf besondere Weise berühren. Ihre einfühlsame, spontane und fröhliche Art hat sie sehr liebenswert gemacht. Es haben mich alle Charaktere angesprochen. Jo, Tessa, Luke, Chris und Avery waren allesamt einzigartig und sind während der Handlung nie in Vergessenheit geraten.
Leider gab es eine Stelle im Buch, die ich etwas verwirrend und unpassend im Gegensatz zum Rest der Handlung fand, daher hat es für mich persönlich leider nicht für 5 Sterne gereicht. Abgesehen davon konnte mich das Buch überzeugen und ich werde mir Band 2 auf jeden Fall zulegen!
Ich hatte beim Lesen von „Selbst in dunkelster Nacht“ eine sehr schöne Zeit. Das Buch war emotional, fesselnd und spannend — ingesamt ein sehr gelungener Roman. Klare Leseempfehlung. 🤍
Selbst in dunkelster Nacht
Von Ali Kassemyar
In Ali Kassemyars Debütroman haben die Protagonisten Kieran und Liora beide schwere Lasten aus der Vergangenheit zu tragen. Sie verbindet die Liebe zu Blumen, so lernen sie sich zunächst als Arbeitskollegen in einem Blumenladen kennen. Unterschieden tun sie sich im Umgang mit dem Thema „Verlust“. Solange Liora versucht positiv zu bleiben und die Trauer zu verdrängen, schottet Kieran sich ab und schließt jegliche Freude in seinem Leben aus — bis diese Freude ein Jemand wird. Nun muss Kieran sich seiner Vergangenheit stellen und hoffen Liora dabei nicht zu verlieren.
„Selbst in dunkelster Nacht“ ist für mich ein sehr gelungener Roman. Das Cover passt gut zum Inhalt und sieht optisch bezaubernd aus. Der Fokus liegt klar auf dem Thema „Trauerbewältigung“. Das Buch bringt einem authentisch nahe, wie Menschen auf verschiedene Arten trauern und welche Gefühle sich in einem anstauen. Trotz der ernsten Thematik, haben Kieran und Liora mich oft zum Lächeln bringen können und die innigen Momente haben fortdauernd zur Spannung beigetragen. Besonders in Kieran konnte ich eine sehr natürliche Entwicklung mit viel Tiefe beobachten. Die Art wie er Dinge hinterfragt und wie er Liora Zuspruch in ihrem Aussehen und Selbstbewusstsein gibt, hat mein Herz schmelzen lassen. Auch Liora konnte mich auf besondere Weise berühren. Ihre einfühlsame, spontane und fröhliche Art hat sie sehr liebenswert gemacht. Es haben mich alle Charaktere angesprochen. Jo, Tessa, Luke, Chris und Avery waren allesamt einzigartig und sind während der Handlung nie in Vergessenheit geraten.
Leider gab es eine Stelle im Buch, die ich etwas verwirrend und unpassend im Gegensatz zum Rest der Handlung fand, daher hat es für mich persönlich leider nicht für 5 Sterne gereicht. Abgesehen davon konnte mich das Buch überzeugen und ich werde mir Band 2 auf jeden Fall zulegen!
Ich hatte beim Lesen von „Selbst in dunkelster Nacht“ eine sehr schöne Zeit. Das Buch war emotional, fesselnd und spannend — ingesamt ein sehr gelungener Roman. Klare Leseempfehlung. 🤍