Guter Aufbau des Buches
Mir gefällt der Aufbau des Buches und auch die Gestaltung der Kapitel. Auch, dass erst mal definiert wird, was das Wort "Selbstfürsorge" hier bedeutet, ist vielleicht nicht ganz unwichtig.
Ich muss dann erst mal schmunzeln, da die Katze auf dem Cover bzw. das, wofür Katzen bekannt sind, mit in die Einleitung kam - sich wie eine Katze benehmen, ja, vielleicht sollten wir das alle mal tun. Auch die rot hinterlegten Texte, die zum Beispiel die Leserin auffordern, eine Entscheidung zu treffen, Aktion zu zeigen ist sehr aktiv und spricht mich sehr an. Irgendwie kommt mir das Buch wie eine Art Experiment vor, das ich sehr gerne mal testen würde, zumal ich für mich auch wirklich schon eine ganze Weile nach Wegen suche, mir Gutes zu tun.
Ich muss dann erst mal schmunzeln, da die Katze auf dem Cover bzw. das, wofür Katzen bekannt sind, mit in die Einleitung kam - sich wie eine Katze benehmen, ja, vielleicht sollten wir das alle mal tun. Auch die rot hinterlegten Texte, die zum Beispiel die Leserin auffordern, eine Entscheidung zu treffen, Aktion zu zeigen ist sehr aktiv und spricht mich sehr an. Irgendwie kommt mir das Buch wie eine Art Experiment vor, das ich sehr gerne mal testen würde, zumal ich für mich auch wirklich schon eine ganze Weile nach Wegen suche, mir Gutes zu tun.