Flohall erwartet dich!
Diesen Satz schrieb Aelius Atramento, genannt Silbersilbe, der Meister der Buchdruckerkunst in einem Brief an Sepia. Die zwölfjährige Waise macht sich auf den beschwerlichen Weg nach Flohall, um bei Silbersilbe in die Lehre zu gehen - nicht ahnend, welches Abenteuer ihr dort bevorsteht. Gemeinsam mit ihren Freunden Niki und Sanzio erkundet sie nicht nur die magische Stadt Flohall, sie gerät auch zwischen die Fronten von Gut und Böse und kommt ihrer eigenen Herkunft auf die Schliche.
Menschen jeden Alters, die Bücher lieben, werden in diesem Buch ein wahres Zuhause finden. Meine Ausflüge nach Flohall nahmen mich derart in Anspruch, dass ich die Welt um mich herum vergaß. Ich bekam einfach nicht genug von den ausführlichen Beschreibungen der Märkte, Tavernen, Bibliotheken und magischen Bücher. Obwohl ich mittlerweile selten Fantasy lese, musste ich bei dieser Geschichte einfach zugreifen.
Kurze Kapitel und große Schrift machen dieses Buch zu einem absoluten Pageturner. Die Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov verleihen der Geschichte zusätzlichen Zauber.
Einen halben Stern Abzug gibt es für das Cover. Ich empfinde es als zu überladen und es spiegelt die wohlige Wärme und Gemütlichkeit, die Flohall im Großteil des Buches ausstrahlt, keinesfalls wider. Dieses Buch war in meinem Fall kein Coverkauf, verlockt hat mich hier der Klappentext, der sein Versprechen eindeutig gehalten hat.
Menschen jeden Alters, die Bücher lieben, werden in diesem Buch ein wahres Zuhause finden. Meine Ausflüge nach Flohall nahmen mich derart in Anspruch, dass ich die Welt um mich herum vergaß. Ich bekam einfach nicht genug von den ausführlichen Beschreibungen der Märkte, Tavernen, Bibliotheken und magischen Bücher. Obwohl ich mittlerweile selten Fantasy lese, musste ich bei dieser Geschichte einfach zugreifen.
Kurze Kapitel und große Schrift machen dieses Buch zu einem absoluten Pageturner. Die Illustrationen von Eva Schöffmann-Davidov verleihen der Geschichte zusätzlichen Zauber.
Einen halben Stern Abzug gibt es für das Cover. Ich empfinde es als zu überladen und es spiegelt die wohlige Wärme und Gemütlichkeit, die Flohall im Großteil des Buches ausstrahlt, keinesfalls wider. Dieses Buch war in meinem Fall kein Coverkauf, verlockt hat mich hier der Klappentext, der sein Versprechen eindeutig gehalten hat.