Vampire made in Germany
Um so mehr ich von der Leseprobe gelesen habe, um so mehr wollte ich mehr wissen. Ich muss zugeben, dass ich für die Leseprobe drei Anläufe gebraucht habe, aber schlussendliche habe ich es geschafft und möchte wissen, wie es weitergeht.
Sie hatte einige witzige Ansätze, zum Beispiel als Amber sich beschwerte, sie hätte nur einen Brieföffner bekommen, wobei sie keine Briefe, sondern E-Mail bekommt 
Den ersten Eindruck, den ich bis jetzt gewonnen habe ist der, dass es keine solche Vampirgeschichte ist, wie ich sie bisher kenne. Und ich bin gespannt, wie sie geschrieben ist. Ich bin gespannt, wie die Geschichte zwischen Amber und Julius weitergeht. Und welche Rolle hat ihr Bruder Frederik.
Vom Schreibstil her muss ich mich wahrscheinlich erst gewöhnen. Am Anfang konnte sich für mich keine Spannung aufbauen. Eine gewisse Fesselung trat erst ein, als sich Amber und Julius auf der Beerdigung erstmals begegnet sind.
Ich bin gespannt, was kommen mag.
Sie hatte einige witzige Ansätze, zum Beispiel als Amber sich beschwerte, sie hätte nur einen Brieföffner bekommen, wobei sie keine Briefe, sondern E-Mail bekommt 
Den ersten Eindruck, den ich bis jetzt gewonnen habe ist der, dass es keine solche Vampirgeschichte ist, wie ich sie bisher kenne. Und ich bin gespannt, wie sie geschrieben ist. Ich bin gespannt, wie die Geschichte zwischen Amber und Julius weitergeht. Und welche Rolle hat ihr Bruder Frederik.
Vom Schreibstil her muss ich mich wahrscheinlich erst gewöhnen. Am Anfang konnte sich für mich keine Spannung aufbauen. Eine gewisse Fesselung trat erst ein, als sich Amber und Julius auf der Beerdigung erstmals begegnet sind.
Ich bin gespannt, was kommen mag.