Dunkle Intrigen
Rezension zu Serpent Queen von Christina Hiemer
Serpent Queen hat mich schon beim Cover überzeugt – düster, geheimnisvoll und irgendwie unheimlich anziehend. Das Design mit der Schlange und den kräftigen Farben passt super zur Atmosphäre der Geschichte und zieht einen gleich in die Welt hinein, die Hiemer geschaffen hat.
Die Geschichte selbst dreht sich um Macht, Intrigen und die dunklen Seiten der Menschen, verpackt in eine mittelalterliche, fast schon mystische Welt. Hiemer hat das Thema wirklich packend umgesetzt. Man merkt schnell, dass hier niemand wirklich „gut“ oder „böse“ ist, was alles spannender und vielschichtiger macht. Es gibt ständig neue Wendungen, die die Handlung frisch und überraschend halten, sodass man kaum aufhören kann zu lesen.
Vom Schreibstil her ist das Buch wirklich angenehm – flüssig, aber auch sehr bildhaft. Hiemer schafft es, die düstere Atmosphäre der Welt greifbar zu machen, ohne zu viel zu erklären. Man taucht einfach direkt ein und fühlt sich wie ein Teil dieser geheimnisvollen, oft bedrohlichen Umgebung. Die Figuren sind komplex und haben Ecken und Kanten, was sie sehr authentisch wirken lässt. Besonders die Hauptfigur hat mich fasziniert: Sie ist nicht perfekt, hat Schattenseiten und moralische Grauzonen, was sie spannend und unvorhersehbar macht.
Für mich war Serpent Queen deshalb interessant, weil es mal keine typische „Heldengeschichte“ ist. Hiemer traut sich, düstere und zwiespältige Charaktere in den Vordergrund zu stellen, die auch mal egoistisch oder skrupellos handeln – das macht die Handlung umso fesselnder.
Fazit: Serpent Queen ist ideal für alle, die düstere Fantasy mögen und nicht auf eine klare Trennung zwischen Gut und Böse bestehen. Eine Geschichte voller Intrigen, Machtspielchen und spannender Charaktere – auf jeden Fall eine Empfehlung!
Serpent Queen hat mich schon beim Cover überzeugt – düster, geheimnisvoll und irgendwie unheimlich anziehend. Das Design mit der Schlange und den kräftigen Farben passt super zur Atmosphäre der Geschichte und zieht einen gleich in die Welt hinein, die Hiemer geschaffen hat.
Die Geschichte selbst dreht sich um Macht, Intrigen und die dunklen Seiten der Menschen, verpackt in eine mittelalterliche, fast schon mystische Welt. Hiemer hat das Thema wirklich packend umgesetzt. Man merkt schnell, dass hier niemand wirklich „gut“ oder „böse“ ist, was alles spannender und vielschichtiger macht. Es gibt ständig neue Wendungen, die die Handlung frisch und überraschend halten, sodass man kaum aufhören kann zu lesen.
Vom Schreibstil her ist das Buch wirklich angenehm – flüssig, aber auch sehr bildhaft. Hiemer schafft es, die düstere Atmosphäre der Welt greifbar zu machen, ohne zu viel zu erklären. Man taucht einfach direkt ein und fühlt sich wie ein Teil dieser geheimnisvollen, oft bedrohlichen Umgebung. Die Figuren sind komplex und haben Ecken und Kanten, was sie sehr authentisch wirken lässt. Besonders die Hauptfigur hat mich fasziniert: Sie ist nicht perfekt, hat Schattenseiten und moralische Grauzonen, was sie spannend und unvorhersehbar macht.
Für mich war Serpent Queen deshalb interessant, weil es mal keine typische „Heldengeschichte“ ist. Hiemer traut sich, düstere und zwiespältige Charaktere in den Vordergrund zu stellen, die auch mal egoistisch oder skrupellos handeln – das macht die Handlung umso fesselnder.
Fazit: Serpent Queen ist ideal für alle, die düstere Fantasy mögen und nicht auf eine klare Trennung zwischen Gut und Böse bestehen. Eine Geschichte voller Intrigen, Machtspielchen und spannender Charaktere – auf jeden Fall eine Empfehlung!