Einfachheit, mit viel mehr Potenzial
Inhalt:
In einer Welt mit vier Königreichen, herrscht ein zerbrechlicher Frieden. Seit drei der vier Könige sich gegen die gefährlich Königin Veneria vereint haben und sie töteten. Jahre später, begleiten wir die junge Wächterin Cahira, die einen Anschlag auf die Königsfamilie nicht verhindern kann und deswegen in die Schlanggrube geworfen wird. Doch sie überlebt, merkwürdige ist das sie nun eine lebende Schlange auf ihrem Körper trägt. Was hat es damit auf sich ?
Vorab:
Es handelt sich um dem ersten Teil einer Jugendbuch Dialogie.
Meinung:
Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, vorallem auf die Idee mit der Schlange und trotzdem möchte ich von vornherein einmal sagen, das dieses Buch leider gar nicht meinen Geschmack getroffen hat. Die Gründe dafür möchte ich im folgenden erklären.
Zuerst einmal das positive, es ließ sich leicht lesen, die Autorin hat einen lockeren Stiel, auch der Einstig war gut. Die Idee mit der Schlange gefiel mir auch weiterhin. Nochdazu war der roten Faden, der Geschichte deutlich zu erkennen.
ABER....für mich persönlich gab es einige Probleme.
Zuerst einmal war mir vieles zu offensichtlich, wodurch es mir an Spannung und Überraschung fehlte (z.B. das Finale, konnte ich schon ca. 100 Seiten vorher sicher erraten, leider😓).
Ein weiteres großes Manko für mich
war die Einfachheit, mit der schwierige Situationen oder Problemen gelöst wurden. Es gab immer eine zufällige "Lösung", wodurch unsere Protagonisten nie leiden musste, aber auch kaum Raum hatten zum wachsen (z.B. einen Geheimgang in ihrem Zimmer von dem niemand weiß oder eine Truhe wo sich genau zwei Leute, vor Soldaten verstecken konnten usw.).
Dadurch konnte mich die Handlung im großen und ganzen einfach nicht wirklich überzeugen.
Auch die Charaktere konnten es für mich nicht rausholen. Wie gesagt, durch die Einfachheit hatten unsere Protagonisten nie die Möglichkeiten über sich hinauszuwachen. Dadurch blieben sie für mich blass und eindimensional, denn grade wie man mit Problemen umgeht zeigt doch wer man ist. Zusätzliche ging mir der "Sinneswandel" unseres männlichen Protagonisten zu schnell. Erst will er Jahre lang kein König werden und ist deswegen ein Ekel, doch dann redet eine Person mit ihm, die es schon tausendmal gemacht hat und zack diesmal versteht er es. Nicht nur das, er setzt seine neue Persönlichkeit auch perfekt um, ohne je wieder in alte Muster zu verfallen. Dadurch dass die Charaktere und die Handlung, mir nicht gefielen konnte ich auch nicht mitfühlen, wodurch das Buch für mich insgesamt eine Enttäuschung war.
Fazit:
Also alles in allem, ohne es böse zu meinen war mir hier vieles "zu einfach", es hätte ruhig komplexer / schwieriger sein dürfen. Wer eine leichte Unterhaltung sucht und weiß worauf er sich einlässt, könnte hier genau das richtig Buch haben.
Cover: 5 Sterne 🌟
Erzählstiel: 3 Sterne 🌟
Handlung: 2 Sterne 🌟
Charakter: 2 Sterne 🌟
Gefühl: 1 Sterne 🌟
=> Insgesamt: 2,5 Sterne 🌟
Werbung/Rezensionsexemplar
In einer Welt mit vier Königreichen, herrscht ein zerbrechlicher Frieden. Seit drei der vier Könige sich gegen die gefährlich Königin Veneria vereint haben und sie töteten. Jahre später, begleiten wir die junge Wächterin Cahira, die einen Anschlag auf die Königsfamilie nicht verhindern kann und deswegen in die Schlanggrube geworfen wird. Doch sie überlebt, merkwürdige ist das sie nun eine lebende Schlange auf ihrem Körper trägt. Was hat es damit auf sich ?
Vorab:
Es handelt sich um dem ersten Teil einer Jugendbuch Dialogie.
Meinung:
Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, vorallem auf die Idee mit der Schlange und trotzdem möchte ich von vornherein einmal sagen, das dieses Buch leider gar nicht meinen Geschmack getroffen hat. Die Gründe dafür möchte ich im folgenden erklären.
Zuerst einmal das positive, es ließ sich leicht lesen, die Autorin hat einen lockeren Stiel, auch der Einstig war gut. Die Idee mit der Schlange gefiel mir auch weiterhin. Nochdazu war der roten Faden, der Geschichte deutlich zu erkennen.
ABER....für mich persönlich gab es einige Probleme.
Zuerst einmal war mir vieles zu offensichtlich, wodurch es mir an Spannung und Überraschung fehlte (z.B. das Finale, konnte ich schon ca. 100 Seiten vorher sicher erraten, leider😓).
Ein weiteres großes Manko für mich
war die Einfachheit, mit der schwierige Situationen oder Problemen gelöst wurden. Es gab immer eine zufällige "Lösung", wodurch unsere Protagonisten nie leiden musste, aber auch kaum Raum hatten zum wachsen (z.B. einen Geheimgang in ihrem Zimmer von dem niemand weiß oder eine Truhe wo sich genau zwei Leute, vor Soldaten verstecken konnten usw.).
Dadurch konnte mich die Handlung im großen und ganzen einfach nicht wirklich überzeugen.
Auch die Charaktere konnten es für mich nicht rausholen. Wie gesagt, durch die Einfachheit hatten unsere Protagonisten nie die Möglichkeiten über sich hinauszuwachen. Dadurch blieben sie für mich blass und eindimensional, denn grade wie man mit Problemen umgeht zeigt doch wer man ist. Zusätzliche ging mir der "Sinneswandel" unseres männlichen Protagonisten zu schnell. Erst will er Jahre lang kein König werden und ist deswegen ein Ekel, doch dann redet eine Person mit ihm, die es schon tausendmal gemacht hat und zack diesmal versteht er es. Nicht nur das, er setzt seine neue Persönlichkeit auch perfekt um, ohne je wieder in alte Muster zu verfallen. Dadurch dass die Charaktere und die Handlung, mir nicht gefielen konnte ich auch nicht mitfühlen, wodurch das Buch für mich insgesamt eine Enttäuschung war.
Fazit:
Also alles in allem, ohne es böse zu meinen war mir hier vieles "zu einfach", es hätte ruhig komplexer / schwieriger sein dürfen. Wer eine leichte Unterhaltung sucht und weiß worauf er sich einlässt, könnte hier genau das richtig Buch haben.
Cover: 5 Sterne 🌟
Erzählstiel: 3 Sterne 🌟
Handlung: 2 Sterne 🌟
Charakter: 2 Sterne 🌟
Gefühl: 1 Sterne 🌟
=> Insgesamt: 2,5 Sterne 🌟
Werbung/Rezensionsexemplar