Deepfake
Jonah lebt in der Kleinstadt Wane und geht zur Highschool. Seine Welt wird durcheinandergewirbelt, als plötzlich ein Video auftaucht, welches zeigt, wie er und seine ehemaligen Freunde in einem Bus fahren, der in eine Schlucht stürzt. Da sie aber noch leben, wird schnell klar, dass es sich hierbei um ein Deepfake-Video handeln muss. Als weitere Videos auftauchen, ist klar, dass jeder aus der Clique was zu Verbergen hat. Jonah muss herausfinden, wer es auf die Geheimnisse der ehemaligen Clique abgesehen hat.
Erzählt wird die Geschichte aus Jonahs Sicht. Ihm zur Seite steht seine gute Freundin Thea, die aber mit der ehemaligen Clique nichts zu tun hat. Die beiden kombinieren gut die einzelnen Puzzlestücke. Die weiteren Videos, die auftauchen, sind zwar auch Deepfakes, aber sie decken die Lügen der Betroffenen auf. Da wundert mich ein bisschen, dass die ganze Schule und das restliche Umfeld gleich alles glauben, was in den Videos offen gelegt wird und nicht hinterfragen, ob das nur Fake ist oder ob was Wahres dran ist. Nimmt sich denn niemand von den Erwachsenen den Vorfällen an oder wird das nur nicht erwähnt? Das Jugendbuch ist leicht verständlich geschrieben. Man kann dem Geschehen gut folgen. Am Ende wird es dann sehr actionreich, was ich ein bisschen übertrieben fand. Alles in allem ein spannendes Jugendbuch, das sich mit dem wichtigen Thema Deepfakevideos beschäftigt und die Gefahren aufzeigt.
Erzählt wird die Geschichte aus Jonahs Sicht. Ihm zur Seite steht seine gute Freundin Thea, die aber mit der ehemaligen Clique nichts zu tun hat. Die beiden kombinieren gut die einzelnen Puzzlestücke. Die weiteren Videos, die auftauchen, sind zwar auch Deepfakes, aber sie decken die Lügen der Betroffenen auf. Da wundert mich ein bisschen, dass die ganze Schule und das restliche Umfeld gleich alles glauben, was in den Videos offen gelegt wird und nicht hinterfragen, ob das nur Fake ist oder ob was Wahres dran ist. Nimmt sich denn niemand von den Erwachsenen den Vorfällen an oder wird das nur nicht erwähnt? Das Jugendbuch ist leicht verständlich geschrieben. Man kann dem Geschehen gut folgen. Am Ende wird es dann sehr actionreich, was ich ein bisschen übertrieben fand. Alles in allem ein spannendes Jugendbuch, das sich mit dem wichtigen Thema Deepfakevideos beschäftigt und die Gefahren aufzeigt.