tolle unerwartete Plotwists
Nachdem Jonahs Leben vor einem Jahr komplett auf den Kopf gestellt wurde, erscheint nun auch ein Video, das zeigt wie er und seine alte Clique in einem Schulbus in eine Schlucht stürzen. Doch dabei muss es sich um ein Fake handeln, denn alle leben noch. Das Problem: es geschehen immer mehr unerklärliche Dinge, und die zerbrochene Clique muss versuchen wieder zusammenzufinden.
Das Cover des Buches ist nicht ganz mein Fall, da ich kein Fan von Menschen auf Covern bin. Was mich allerdings überzeugt hat, ist der Klappentext und die Thematik. Künstliche Intelligenz ist ein sehr aktuelles Thema und trotzdem habe ich bis jetzt noch nichts in dieser Art gelesen. Das heißt, dass mich die Thematik sehr angesprochen hat. Sie hatte aber nicht nur großes Potenzial, sondern dieses Potenzial wurde auch genutzt.
Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt licht flüssig lesen. Die Kapitelenden sorgen dabei dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte. Die Beschreibung der Videos hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich habe ein wenig gebraucht um mit Jonahs Sicht klarzukommen, da mir seine Beweggründe lange nicht klar waren. Das könnte der Grund sein, warum ich etwas gebraucht habe um in die Geschichte reinzukommen. Meiner Meinung nach war es also nicht direkt sehr spannend, aber das hat der weitere Verlauf absolut wieder gut gemacht. Ich habe keinen der Plotwists und auch die Geheimnisse der Clique absolut nicht kommen sehen, was dazu geführt hat, dass ich immer wieder überrascht wurde und wissen wollte wies es weitergeht.
Die verschiedenen Personen in der Clique könnten unterschiedlicher nicht sein, aber genau das macht es interessant, denn so sind auch ihre Geschichten sehr unterschiedlich und nicht vorhersehbar. Zwischendurch habe ich mich gefragt, wie so unterschiedliche Menschen so gut miteinander funktionieren konnten, aber letztendlich hat es genau so gut gepasst.
Insgesamt sind vor allem die Spannung, aber auch etwas Grusel, in dem Buch zu finden und diese sind wirklich gut umgesetzt.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen, auch wenn ich etwas gebraucht habe um reinzukommen. Wer sich für diese Thematik und für Thriller interessiert, wird dieses Buch auf jeden Fall mögen.
Das Cover des Buches ist nicht ganz mein Fall, da ich kein Fan von Menschen auf Covern bin. Was mich allerdings überzeugt hat, ist der Klappentext und die Thematik. Künstliche Intelligenz ist ein sehr aktuelles Thema und trotzdem habe ich bis jetzt noch nichts in dieser Art gelesen. Das heißt, dass mich die Thematik sehr angesprochen hat. Sie hatte aber nicht nur großes Potenzial, sondern dieses Potenzial wurde auch genutzt.
Auch der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt licht flüssig lesen. Die Kapitelenden sorgen dabei dafür, dass man unbedingt weiterlesen möchte. Die Beschreibung der Videos hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich habe ein wenig gebraucht um mit Jonahs Sicht klarzukommen, da mir seine Beweggründe lange nicht klar waren. Das könnte der Grund sein, warum ich etwas gebraucht habe um in die Geschichte reinzukommen. Meiner Meinung nach war es also nicht direkt sehr spannend, aber das hat der weitere Verlauf absolut wieder gut gemacht. Ich habe keinen der Plotwists und auch die Geheimnisse der Clique absolut nicht kommen sehen, was dazu geführt hat, dass ich immer wieder überrascht wurde und wissen wollte wies es weitergeht.
Die verschiedenen Personen in der Clique könnten unterschiedlicher nicht sein, aber genau das macht es interessant, denn so sind auch ihre Geschichten sehr unterschiedlich und nicht vorhersehbar. Zwischendurch habe ich mich gefragt, wie so unterschiedliche Menschen so gut miteinander funktionieren konnten, aber letztendlich hat es genau so gut gepasst.
Insgesamt sind vor allem die Spannung, aber auch etwas Grusel, in dem Buch zu finden und diese sind wirklich gut umgesetzt.
Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen, auch wenn ich etwas gebraucht habe um reinzukommen. Wer sich für diese Thematik und für Thriller interessiert, wird dieses Buch auf jeden Fall mögen.