Traurige Geschichte mit Happy End?
Das Cover finde ich okay. Es ist nichts spektakuläres und es wäre mir in der Buchhandlung wahrscheinlich nicht ins Auge gesprungen. Ich finde, die Cover von Liebesromanen sehen in letzter Zeit leider immer sehr ähnlich/gleich aus. Ich weiß aber, dass diese Gestaltung vielen Lesern zusagt und es letztendlich nur meinen Geschmack nicht trifft.
Dass das Buch direkt am Anfang einen Hinweis auf Triggerwarnungen gibt, finde ich gut. Normalerweise brauche ich selbst so etwas nicht, aber für einige Leser ist dies bestimmt sehr wichtig, um entscheiden zu können, ob dieses Buch etwas für sie wäre. Und mich stört dieser Hinweis überhaupt nicht.
Im Prolog lernen wir Hazel kennen, die von der US Army die traurige Nachricht über den Tod ihres Freundes erhält. Schon zuvor musste sie den großen Verlust ihrer Großmutter überstehen.
Später lernen wir noch Cameron kennen, der sein Gehör verloren hat und dessen Freund Andrew ihn dazu überreden will, einen Gebärdensprachkurs zu besuchen.
Ich finde das Thema des Buches sehr schwer und weiß nicht, ob dies im Moment das Richtige für mich ist, auch wenn es sich hierbei um einen Liebesroman handelt.
Dass das Buch direkt am Anfang einen Hinweis auf Triggerwarnungen gibt, finde ich gut. Normalerweise brauche ich selbst so etwas nicht, aber für einige Leser ist dies bestimmt sehr wichtig, um entscheiden zu können, ob dieses Buch etwas für sie wäre. Und mich stört dieser Hinweis überhaupt nicht.
Im Prolog lernen wir Hazel kennen, die von der US Army die traurige Nachricht über den Tod ihres Freundes erhält. Schon zuvor musste sie den großen Verlust ihrer Großmutter überstehen.
Später lernen wir noch Cameron kennen, der sein Gehör verloren hat und dessen Freund Andrew ihn dazu überreden will, einen Gebärdensprachkurs zu besuchen.
Ich finde das Thema des Buches sehr schwer und weiß nicht, ob dies im Moment das Richtige für mich ist, auch wenn es sich hierbei um einen Liebesroman handelt.