der gewinner des booker-preis - juhu!
ich hatte mir im zug der verleihung des booker preises schon die klappentexte der nominierten durchgelesen und auf den ersten blick hat mich shuggie bain nicht wirklich angesprochen, auch thematisch nicht so sehr. einen großen part spielte dabei allerdings die tatsache, dass ich den titel auf englisch in der hand hatte und der heftige dialekt der dialoge für mich dann doch echt schwer verständlich schien. diese leseprobe hat mir dann gezeigt, dass der roman in der übersetzung vom hanser verlag dann ohne diese sprachbarriere direkt viel interessanter und zugänglicher wird. der stil hat direkt eine bestimmte atmospäre erzeugt und die komik und härte der situationen kommen sehr gut zum tragen. ich bin gespannt!