Ungewöhnlicher Anfang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
apomaus Avatar

Von

Diese Leseprobe ließ mich etwas ratlos zurück. Das Kapitel ist rasant geschrieben und ebenso schnell gelesen, die Ich-Erzählerin Katharina schildert darin einen Teil eines ganz normalen Freitags, der eben doch gar nicht normal ist. Immer wieder drängt sich mir die Frage auf "bist Du sicher?". Wenn sie schreibt, ihre Tochter brauche sie - stimmt das, oder wird sie nur zur Beendigung des langweiligen Schultages eingesetzt? Wenn sie schreibt, um sie müsse man sich keine Sorgen machen. Und wenn sie meint, Freitage seien dazu da, die Woche sanft ausklingen zu lassen, wo sie doch für Katharina und Costas die Pforte zum spannungsgeladenen Wochenende darstellen.
Ganz ehrlich, mein erster Gedanke nach dieser Leseprobe war: Und was soll das? Weil ich aber neugierig bin, möchte ich genau das wissen. Und weil die Sprache von Mareike Krügel geschliffen, witzig, präzise und schön zu lesen ist, deshalb möchte ich doch gerne lesen, was sich hinter dem ungewöhnlichen Cover, dem fragwürdigen Titel und dieser rätselhaften Leseprobe verbirgt.