Ich habe mich sehr gefreut,
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich für die Rezension dieses Krimis ausgewählt wurde und war auch ziemlich gespannt, da mir die Leseprobe sehr gut gefallen hat.
Ich habe vor einigen Jahren schon mal ein Buch dieses Autorenduos gelesen, ich glaube es war "Spiel unter Freunden" , das hat mich aber damals nicht vom Hocker gerissen. Auch die Kritiken für die nachfolgenden Bücher waren nicht immer Gold, so dass ich mich nie mehr mit P.J. Tracy beschäftigt habe. Diesmal aber möchte ich sagen: "Hut ab"! Für mich war dieses Buch sehr spannend, es handelt vom interessanten Thema des Internets und aller Möglichkeiten und Gefahren, die damit verbunden sind.
Sehr sympathisch waren für mich sowohl das Ermittlerduo Magozzi und Rolseth als auch die Monkeewrench-Gruppe. Mein Liebling ist allerdings John Smith, der unglückliche FBI-Agent, wobei ich mich echt frage, ob solche lebensfernen Menschen wirklich beim FBI arbeiten (dann gute Nacht! Irgendwie hat er ja gar nichts zur Lösung des Falles beigetragen.....).
Erstaunt hat mich auch, dass die beiden Autorinnen ziemlich gut über die Möglichkeiten des Internets und die Hackerszene informiert sind. Als kleinstädtische Hausfrau im ähnlichen Alter frage ich mich schon, woher man so was alles weiß. Gibt`s da noch unbekannte Co-Autoren oder kann wirklich fast jeder hacken außer mir?? Sprachlich ist das Buch gut aufgebaut, wenn auch sehr viel von früheren Fällen und Beziehungen gesprochen wird, die einen wohl zum Kauf der vorherigen Bücher inspirieren sollen.
Jedenfalls hatte ich einige erfreuliche Stunden mit diesem Krimi und das ist genau, was ich will!!
Ich habe vor einigen Jahren schon mal ein Buch dieses Autorenduos gelesen, ich glaube es war "Spiel unter Freunden" , das hat mich aber damals nicht vom Hocker gerissen. Auch die Kritiken für die nachfolgenden Bücher waren nicht immer Gold, so dass ich mich nie mehr mit P.J. Tracy beschäftigt habe. Diesmal aber möchte ich sagen: "Hut ab"! Für mich war dieses Buch sehr spannend, es handelt vom interessanten Thema des Internets und aller Möglichkeiten und Gefahren, die damit verbunden sind.
Sehr sympathisch waren für mich sowohl das Ermittlerduo Magozzi und Rolseth als auch die Monkeewrench-Gruppe. Mein Liebling ist allerdings John Smith, der unglückliche FBI-Agent, wobei ich mich echt frage, ob solche lebensfernen Menschen wirklich beim FBI arbeiten (dann gute Nacht! Irgendwie hat er ja gar nichts zur Lösung des Falles beigetragen.....).
Erstaunt hat mich auch, dass die beiden Autorinnen ziemlich gut über die Möglichkeiten des Internets und die Hackerszene informiert sind. Als kleinstädtische Hausfrau im ähnlichen Alter frage ich mich schon, woher man so was alles weiß. Gibt`s da noch unbekannte Co-Autoren oder kann wirklich fast jeder hacken außer mir?? Sprachlich ist das Buch gut aufgebaut, wenn auch sehr viel von früheren Fällen und Beziehungen gesprochen wird, die einen wohl zum Kauf der vorherigen Bücher inspirieren sollen.
Jedenfalls hatte ich einige erfreuliche Stunden mit diesem Krimi und das ist genau, was ich will!!