Abgründe verstehen wollen?
Die Leseprobe von "Signum" hat mir überwiegend gut gefallen. Leider kenne ich den ersten Band dieser Reihe nicht. Allerdings wird in der Regel auf wichtige Ereignisse im vorherigen Werk zumindest kurz Bezug genommen, so dass mit diesem Buch nichts Wichtiges untergehen sollte. Der Thriller ist in zwei Ermittlungsteile gegliedert, wobei mich der um den "Schockarzt" Rudbeck wesentlich mehr anspricht als der Fall der Ermittlerin Julia. Da in der Leseprobe zweiter noch nicht wirklich thematisiert wird, könnte sich meine Meinung dahingehend natürlich verändern. Auch mich interessiert, warum ein Arzt absichtlich junge Menschen quält und dies als Forschung ausgibt, obwohl er wohl primär Erregung dabei verspürt. Brisant ist, dass der Ermittler Kim mit diesem Menschen eine Vorgeschichte teilt und diesen auch entführt hat, um Antworten zu erhalten. Demnach ist Kim nicht mehr neutral. Was bedeutet dies im Hinblick auf die Legalität - auch im Hinblick auf seine Berufung? Und wie wirkt sich dies auf Beziehung zwischen den beiden Ermittelnden, die sich offenbar nahestehen, aus? Wie wird sich Kim innerhalb des Buches (weiter-) entwickeln und wie geht dies im Einklang mit dem Gesetz aus? Auf jeden Fall ist die Idee von Lindqvist zu den zwischenmenschlichen Beziehungen, Emotionen sowie Interessenkonflikten äußerst spannend. Auch moralisch gesehen, ist das illegale Verhalten vom Ermittler ein sehr spannender Aspekt, den ich bisher nur selten in einem Werk zu lesen bekam. Ich hoffe, der Autor kann dies vielschichtig und bis zum Ende undurchdringlich aufbereiten.