Endlich geht es in die zweite Runde
Ich hatte mich mit dem lesen des Vorgängers "Refugium" extra bis vor zwei Monaten zurückgehalten, damit der Abstand zu Teil 2 nicht zu lange wird. Man, was war ich froh darüber, als ich beim Cliffhanger-Ende angelangt war. Das hat mich absolut kalt erwischt.
Jetzt ist es endlich soweit und der zweite Teil erscheint in einem Monat. Das Cover ist wieder sehr gut gelungen und ist auch wie das des ersten Teils ein absoluter Hingucker, auch oder vielleicht vor allem, weil es so simpel gehalten ist. Ich hoffe es ist wieder der gleiche Prägeeffekt wie bei Teil 1. Was mich verwundert hat ist, dass die Schrift dieses Mal anders ausfällt... Der Titel wird durch die angedeuteten Risse/Kratzer noch roher. Man könnte fast meinen es öffnet sich etwas um das darunter verborgene zum Vorschein zu bringen, so wie auch bei der Rinde des Astes. Klasse gemacht. Top.
Tja und der Inhalt: Sensationeller Einstieg in die Geschichte, die direkt an den Vorgänger anknüpft. Die Szene mit dem Reh hat mir sehr gut gefallen und war als Metapher/Auslöser für das was Kim als nächstes vorhat toll erzählt. Das sind dann schon die extra Feinheiten von Herrn Lindqvist, die seine Geschichten so besonders machen.
Was mir bei Teil eins besonders Gut gefallen hat, war die Verbindung von Kim mit Astrid und wie sich deren "Beziehung" zueinander entwickelt. Auch davon verspreche ich mir in diesem Buch noch so einiges. Bin sehr gespannt.
Die eigentliche Hauptverbindung der Geschichte zwischen Julia und Kim ist für mich da ehrlich gesagt eher zweitrangig, allerdings trotzdem nicht unwichtig. Besonders spannend wird jetzt mit der neuen Geschichte wohl, ob/wann Julia herausfindet, dass Kim den Doktor Rudbeck entführt hat und im Keller gefangen hält.
Fragen über Fragen, die alle sehr spannend sind und Seiten nur so wie im Flug an einem vorbeiziehen lassen. Kann es kaum erwarten zu lesen wie es mit den lieb gewonnenen Charakteren weiter geht und ob die Fragen die ich im Moment habe in diesem Teil schon alle beantwortet werden... und wer weiß was sich noch für Fragen und Abgründe auftun.
Jetzt ist es endlich soweit und der zweite Teil erscheint in einem Monat. Das Cover ist wieder sehr gut gelungen und ist auch wie das des ersten Teils ein absoluter Hingucker, auch oder vielleicht vor allem, weil es so simpel gehalten ist. Ich hoffe es ist wieder der gleiche Prägeeffekt wie bei Teil 1. Was mich verwundert hat ist, dass die Schrift dieses Mal anders ausfällt... Der Titel wird durch die angedeuteten Risse/Kratzer noch roher. Man könnte fast meinen es öffnet sich etwas um das darunter verborgene zum Vorschein zu bringen, so wie auch bei der Rinde des Astes. Klasse gemacht. Top.
Tja und der Inhalt: Sensationeller Einstieg in die Geschichte, die direkt an den Vorgänger anknüpft. Die Szene mit dem Reh hat mir sehr gut gefallen und war als Metapher/Auslöser für das was Kim als nächstes vorhat toll erzählt. Das sind dann schon die extra Feinheiten von Herrn Lindqvist, die seine Geschichten so besonders machen.
Was mir bei Teil eins besonders Gut gefallen hat, war die Verbindung von Kim mit Astrid und wie sich deren "Beziehung" zueinander entwickelt. Auch davon verspreche ich mir in diesem Buch noch so einiges. Bin sehr gespannt.
Die eigentliche Hauptverbindung der Geschichte zwischen Julia und Kim ist für mich da ehrlich gesagt eher zweitrangig, allerdings trotzdem nicht unwichtig. Besonders spannend wird jetzt mit der neuen Geschichte wohl, ob/wann Julia herausfindet, dass Kim den Doktor Rudbeck entführt hat und im Keller gefangen hält.
Fragen über Fragen, die alle sehr spannend sind und Seiten nur so wie im Flug an einem vorbeiziehen lassen. Kann es kaum erwarten zu lesen wie es mit den lieb gewonnenen Charakteren weiter geht und ob die Fragen die ich im Moment habe in diesem Teil schon alle beantwortet werden... und wer weiß was sich noch für Fragen und Abgründe auftun.