Bewegende Spurensuche
20 Jahre nach dem Tod ihrer Freundin Simone begibt sich die Journalistin & Autorin Anja Reich auf Spurensuche. Sie möchte Antworten auf die Fragen: Wer war Simone? Was ist damals passiert? Warum hat sie sich das Leben genommen?
Anja Reich reist in die Vergangenheit, befragt Familie & Freunde von Simone, liest ihre Tagebücher. Das Ergebnis dieser Spurensuche ist ein einfühlsam geschriebenes Buch, das mich sehr bewegt hat.
Es vermittelt viel über Simone & ihr Leben, ihre Familie und die Zeit von 1969 bis 1996 in der DDR & nach dem Mauerfall.
Es ist mit den Themen "psychische Erkrankungen" und "Suizid" keine leichte Kost, dennoch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen; konnte die Haltlosigkeit & Zerrissenheit von Simone nachempfinden und auch die Fassungslosigkeit von Angehörigen & Freunden.
"Simone" ist ein lesenswertes Buch, dass mich noch beschäftigen wird - und dem ich viele Leser:innen wünsche.
Anja Reich reist in die Vergangenheit, befragt Familie & Freunde von Simone, liest ihre Tagebücher. Das Ergebnis dieser Spurensuche ist ein einfühlsam geschriebenes Buch, das mich sehr bewegt hat.
Es vermittelt viel über Simone & ihr Leben, ihre Familie und die Zeit von 1969 bis 1996 in der DDR & nach dem Mauerfall.
Es ist mit den Themen "psychische Erkrankungen" und "Suizid" keine leichte Kost, dennoch konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen; konnte die Haltlosigkeit & Zerrissenheit von Simone nachempfinden und auch die Fassungslosigkeit von Angehörigen & Freunden.
"Simone" ist ein lesenswertes Buch, dass mich noch beschäftigen wird - und dem ich viele Leser:innen wünsche.