Brutal, aber leider nicht meins
Ein Frauengefängnis in Arizona, zwei Frauen, die gegenteiliger nicht sein könnten. Und ein unbenanntes Streitthema, das diese beiden verbindet. Was bereits im Gefängnis selbst begonnen hat, wird zu einer Hetzjagd, die durch halb Amerika geht, als beide auf Bewährung entlassen werden. Doch wie wird diese Streiterei enden?
Das Cover zeugt von der Gewalt, die dem Leser im Buch selbst begegnet. Durch grelle und warnende Farben bekommt der Leser einen ersten Eindruck davon, was ihn zu erwarten hat. Auch die ersten Seiten, die von einer außenstehenden Erzählerin verfasst wurden, zeugen von eben dieser Gewalt, die man sich wohl nur schwer vorstellen kann. Danach geht das Buch über in Erzählungen und Sichtweisen von Florence und Dios, eben die Frauen, die ihre Streitigkeiten offen bekunden.
An sich ein sehr interessantes Buch, dass mal eine andere Gewalt als die der Männer behandelt. Außerordentlich gut ist tatsächlich das allumfassende Thema der Gewalt geworden, das in jedem Wort spürbar ist und auch fast auf den Leser übergeht.
Allerdings muss ich gestehen, dass das Buch absolut noch meins geworden ist, ich mich sehr schwer getan habe, mich darauf einzulassen, und ich bis zum Schluss keinen wirklichen Zugang zu den Frauen und zu der Geschichte gefunden habe.
Das Cover zeugt von der Gewalt, die dem Leser im Buch selbst begegnet. Durch grelle und warnende Farben bekommt der Leser einen ersten Eindruck davon, was ihn zu erwarten hat. Auch die ersten Seiten, die von einer außenstehenden Erzählerin verfasst wurden, zeugen von eben dieser Gewalt, die man sich wohl nur schwer vorstellen kann. Danach geht das Buch über in Erzählungen und Sichtweisen von Florence und Dios, eben die Frauen, die ihre Streitigkeiten offen bekunden.
An sich ein sehr interessantes Buch, dass mal eine andere Gewalt als die der Männer behandelt. Außerordentlich gut ist tatsächlich das allumfassende Thema der Gewalt geworden, das in jedem Wort spürbar ist und auch fast auf den Leser übergeht.
Allerdings muss ich gestehen, dass das Buch absolut noch meins geworden ist, ich mich sehr schwer getan habe, mich darauf einzulassen, und ich bis zum Schluss keinen wirklichen Zugang zu den Frauen und zu der Geschichte gefunden habe.