Zunächst fesselnd, dann repetitiv

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
throughmistymarches Avatar

Von

Der historische Roman „Sing, wilder Vogel, sing“ begleitet Honora, die in einem Dorf im Westen Irlands lebt. Von Geburt an ist sie eine Außenseiterin, von den Dorfbewohnern als Unglücksbringerin gemieden, denn bei ihrer Geburt flatterte ein Rotkehlchen durchs Haus – ein Symbol drohenden Unheils. Da die Menschen um sie herum Abstand halten, findet sie Trost in der Natur, wo sie einfach sie selbst sein kann. Doch ganz der Gemeinschaft entkommen kann sie nicht. So auch 1849, als die Dorfbewohner während der verheerenden Hungersnot eine Katastrophe von unvorstellbarem Ausmaß erleben.

Der Anfang des Romans übt einen starken Sog aus und basiert auf der Doolough-Tragödie, die sich am 30. März 1849 ereignete. Die Autorin gelingt es, sowohl ihre Protagonistin als auch deren Einbettung in die Erzählung eindrucksvoll zu gestalten. Honora überlebt und träumt von Glück und Freiheit in Amerika. Sie lässt nicht nur den Hunger hinter sich, sondern auch die Menschen, die sie ausgegrenzt haben. Nur sich selbst kann sie nicht zurücklassen. Das Muster aus Hoffnung, Enttäuschung und der ständigen Suche nach Befreiung wiederholt sich in Amerika: auf der Überfahrt, bei ihrer 1. Anstellung in New York, auf der Reise in den Westen, auf der Farm oder als sie schließlich mit dem Indigenen Joseph in die Freiheit reitet. Das Ende mag auf den 1. Blick etwas kitschig erscheinen, doch genauso empfand ich die Darstellung.

Eine Verbindung zu ziehen, zwischen der Unterdrückung der Iren durch die Briten und der der Ureinwohner Amerikas durch europäische Siedler, ist durchaus nachvollziehbar. Leider gelingt es der Autorin nicht, diese Aspekte mit der nötigen Tiefe und Authentizität darzustellen; sie wirken zu gewollt und oberflächlich. Besonders Honora scheint gefangen im ewigen Strudel der Außenseiter-Heldin; ab einem gewissen Punkt fehlt ihr die nötige Tiefe für eine Protagonistin.

Das mag auch daran liegen, dass nach dem fulminanten Beginn und den tollen Nature-Writing-Elementen meine Erwartungen sehr hoch waren. Ein ausbaufähiges Debüt.