Sehr spannend und mit überraschender Wendung
Das Cover des Buches ist schlicht gestaltet, strahlt jedoch eine gewisse Kraft und Mysteriösität aus. Der Schreibstil ist besonders interessant, da jedes Kapitel die Perspektive wechselt und eine andere Hauptfigur in den Mittelpunkt rückt. Diese Struktur lässt die Spannung mit jedem Kapitel steigen, während die drei unterschiedlichen Protagonisten – eine Polizistin, ein Dieb und ein ehemaliger Betrüger – zueinanderfinden. Dieser Schreibstil kann jedoch auch anstrengend für Leser sein, die das Buch nicht in einem Rutsch durchlesen. Zu den Figuren: Es geht um eine junge Polizistin, die trotz ihrer kriminellen Herkunft den Weg zur Gerechtigkeit gefunden hat. Ob sie diesem Pfad treu bleibt, bleibt spannend. Der Dieb, der kein Deutsch spricht und mit einer Bande agiert, um Häuser in Berlin auszurauben, wird er gefasst werden? Und schließlich ein ehemaliger Häftling, der versucht, durch neue Betrügereien wieder zu Wohlstand zu gelangen – wird ihm das gelingen? Alle diese Fragen werden am Ende des Buches beantwortet. Im Verlauf der Geschichte werden die Verbindungen zwischen den Hauptcharakteren zunehmend offengelegt. Es lohnt sich, dieses Buch zu lesen, auch wenn es aufgrund seiner Seitenanzahl ein schnelles Vergnügen ist. Dank der knappen Schreibweise bleibt der Spannungsbogen meistens gut gespannt und es gibt keine klassischen "Füllkapitel".