Solide
Groschupf schaffte es, die Atmosphäre Berlins auf eine sehr lesernahe Art und Weise einzufangen. Denn die Stadt wird nicht nur als Kulisse genutzt, sondern als lebendiger Schauplatz mit all ihren Gegensätzen – von den Villenvierteln bis zu den Schattenseiten des urbanen Lebens. Und genau diese Gegenüberstellung der Diskrepanz ist für mich das Highlight es Buches. Es zeig nämlich, wie es ist, ganz am Boden, aber auch an der Spitze der Gesellschaft zu sein.
Die multiperspektivische Erzählweise sorgt dabei für eine dynamische und spannende Handlung, da jede Figur ihre eigene Sichtweise und Motivation einbringt und auf ihre individuelle Weise handelt.
Besonders beeindruckend für mich ist die Figur der Polizistin Romina Winter. Sie trägt viele persönliche Konflikte und berufliche Herausforderungen mit sich, wodurch ich mich sehr mit ihr identifizieren konnte.
Leider gibt es einige Szenen, die etwas vorhersehbar wirkten. Abgesehen davon, habe ich die Lektüre sehr genossen!
Die multiperspektivische Erzählweise sorgt dabei für eine dynamische und spannende Handlung, da jede Figur ihre eigene Sichtweise und Motivation einbringt und auf ihre individuelle Weise handelt.
Besonders beeindruckend für mich ist die Figur der Polizistin Romina Winter. Sie trägt viele persönliche Konflikte und berufliche Herausforderungen mit sich, wodurch ich mich sehr mit ihr identifizieren konnte.
Leider gibt es einige Szenen, die etwas vorhersehbar wirkten. Abgesehen davon, habe ich die Lektüre sehr genossen!