Spannender Thriller mit Schwächen
Der Anfang des Buches ist sehr spannend. David Keller, Ermittler der Schweizer Kripo und Mafia-Experte, wird in Palermo Zeuge des Mordes an einem Priester. In Antwerpen stellt die Polizei eine große Menge Kokain sicher. In Zürich begeht ein Pilot vermeintlich Selbstmord. Diese drei Handlungsstränge führen zu dem Ex-Banker Walter Baumann, der in viele kriminelle Geschäfte involviert ist. Keller nimmt die Ermittlungen auf und stößt weltweit auf Verstrickungen mit dem organisierten Verbrechen.
David Keller ist eine sympathische Hauptfigur und die Beschreibung der Arbeit der Schweizer Kripo ist sehr gelungen. Durch die vielen Schauplätze und Namen wird die Handlung - auch dadurch, dass so ziemlich alles, was im organisierten Verbrechen Rang und Namen hat, erwähnt wird - etwas unübersichtlich. Was mir gar nicht gefallen hat, ist die Figur der Freundin von Keller, der FBI-Agentin Julie Banks. Ich finde die Beschreibung der Figur (gutaussehend, klug, sexy, sportlich...) etwas zu übertrieben und ihre Handlungsweise insgesamt zu unrealistisch.
Kurz zusammengefasst: Etwas weniger (an Handlung und Personen) wäre mehr gewesen. Aber ich würde auch gern weitere Geschichten mit David Keller lesen.
Dieser Thriller ist das Debüt des ehemaligen Ermittlers Matt Basanisi - der hier seine eigenen Erfahrungen eingebracht hat - und des Filmemachers Gerd Schneider. Am Ende der Geschichte gibt es noch eine kurze Danksagung, ein Interview mit den Autoren, eine (13seitige) Abhandlung über die realen, in der Geschichte erwähnten Verbrecher, und eine Leseprobe aus dem zweiten Band.
David Keller ist eine sympathische Hauptfigur und die Beschreibung der Arbeit der Schweizer Kripo ist sehr gelungen. Durch die vielen Schauplätze und Namen wird die Handlung - auch dadurch, dass so ziemlich alles, was im organisierten Verbrechen Rang und Namen hat, erwähnt wird - etwas unübersichtlich. Was mir gar nicht gefallen hat, ist die Figur der Freundin von Keller, der FBI-Agentin Julie Banks. Ich finde die Beschreibung der Figur (gutaussehend, klug, sexy, sportlich...) etwas zu übertrieben und ihre Handlungsweise insgesamt zu unrealistisch.
Kurz zusammengefasst: Etwas weniger (an Handlung und Personen) wäre mehr gewesen. Aber ich würde auch gern weitere Geschichten mit David Keller lesen.
Dieser Thriller ist das Debüt des ehemaligen Ermittlers Matt Basanisi - der hier seine eigenen Erfahrungen eingebracht hat - und des Filmemachers Gerd Schneider. Am Ende der Geschichte gibt es noch eine kurze Danksagung, ein Interview mit den Autoren, eine (13seitige) Abhandlung über die realen, in der Geschichte erwähnten Verbrecher, und eine Leseprobe aus dem zweiten Band.